SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(564.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-238258

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Innovation und Organisation: Entwicklung eines Forschungsfeldes

Innovation and organization: development of a research field
[Arbeitspapier]

Berthoin Antal, Ariane
Canzler, Weert
Hofmann, Jeanette
Knie, Andreas
Marz, Lutz
Oppen, Maria

Körperschaftlicher Herausgeber
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Abstract

"Wie entwickelt sich ein Forschungsfeld? Der Rückblick über zwanzig Jahre Forschung in einer Institution bietet die Möglichkeit darüber zu reflektieren, wie mehrere Generationen von Programmen ein breites, komplexes, und sich veränderndes Themenfeld bearbeitbar machen. In diesem Bericht wird die Ent... mehr

"Wie entwickelt sich ein Forschungsfeld? Der Rückblick über zwanzig Jahre Forschung in einer Institution bietet die Möglichkeit darüber zu reflektieren, wie mehrere Generationen von Programmen ein breites, komplexes, und sich veränderndes Themenfeld bearbeitbar machen. In diesem Bericht wird die Entwicklung der Forschung am WZB von 1988 bis 2008 über die Zusammenhänge und Dynamiken von Organisation, Technik, Wissen und Innovation nachgezeichnet. Zentrale Ergebnisse werden resümiert, Erfahrungen reflektiert, und einige Perspektiven für die weitere Forschung skizziert." (Textauszug)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Forschungsprozess; Forschungspraxis; Forschungsergebnis; Innovation; Forschungsumsetzung; Wissenstransfer; Organisation; wissenschaftliche Institution; Technik; Forschungseinrichtung; Forschung; Wissen

Klassifikation
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie

Methode
empirisch-qualitativ; empirisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2008

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
79 S.

Schriftenreihe
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Gesellschaft und wirtschaftliche Dynamik, Abteilung Innovation und Organisation, 2008-106

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.