Download full text
(410.8Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-22201
Exports for your reference manager
Erfahrungen aus der Praxis der Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie
[journal article]
Abstract
Die Ergebnisse von Gesprächen mit drei im Bereich der Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie tätigen Psychologen zu ihrer beruflichen Situation werden vorgestellt. Es zeigte sich, dass die Gesprächspartner durch das Studium auf ihre derzeitige Tätigkeit nur unbefriedigend vorbereitet worde... view more
Die Ergebnisse von Gesprächen mit drei im Bereich der Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie tätigen Psychologen zu ihrer beruflichen Situation werden vorgestellt. Es zeigte sich, dass die Gesprächspartner durch das Studium auf ihre derzeitige Tätigkeit nur unbefriedigend vorbereitet worden waren. Neuere psychologische Forschungsergebnisse konnten von ihnen nur zu einem relativ geringen Teil für ihre Arbeit herangezogen werden. Als geeignet erweisen sich vor allem Klassiker der Psychologie. Die Gesprächspartner fühlten sich in ihrer beruflichen Identität als Psychologe vergleichsweise wohl und gesellschaftlich anerkannt. Durch die psychologischen Fach- und Berufsverbände fühlten sie sich nicht angemessen vertreten.... view less
Keywords
theory-practice; occupational identification; studies (academic); practice; occupational practice; professional association; university; identity; industrial psychology; labor; psychology
Classification
Training, Teaching and Studying, Professional Organizations of Psychology
Occupational Research, Occupational Sociology
Applied Psychology
Method
documentation
Document language
German
Publication Year
1993
Page/Pages
p. 34-38
Journal
Journal für Psychologie, 1 (1993) 2
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works