SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(2.155Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-220268

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Evaluation der "Blauen Nacht" 2009 in Nürnberg: ausgewählte Ergebnisse aus schriftlichen, mündlichen und Onlineumfragen sowie aus Inhaltsanalysen der Presseberichterstattung

[research report]

Wittenberg, Reinhard

Corporate Editor
Universität Erlangen-Nürnberg, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Institut für Arbeitsmarkt und Sozialökonomik Lehrstuhl für Soziologie und empirische Sozialforschung, insb. Arbeitsmarktsoziologie

Abstract

"Der vorliegende Bericht enthält Ergebnisse aus einem im Studienjahr 2008/09 durchgeführten Lehrforschungsprojekt zur Evaluation der 'Blauen Nacht' 2009 in Nürnberg. Im Vordergrund stehen dabei vor allem Ergebnisse aus Onlineumfragen vor und nach der Blauen Nacht sowie aus schriftlichen und mündlich... view more

"Der vorliegende Bericht enthält Ergebnisse aus einem im Studienjahr 2008/09 durchgeführten Lehrforschungsprojekt zur Evaluation der 'Blauen Nacht' 2009 in Nürnberg. Im Vordergrund stehen dabei vor allem Ergebnisse aus Onlineumfragen vor und nach der Blauen Nacht sowie aus schriftlichen und mündlichen Befragungen während der Blauen Nacht mit insgesamt mehr als 2.500 Personen. Die damit erzielten Befunde werden arrondiert durch eine Inhaltsanalyse von 174 Presseberichten, die das Projektbüro im Kulturreferat der Stadt Nürnberg für die Jahre 2008 und 2009 in einem Pressespiegel zusammengestellt hat. Die Resultate des Forschungsprojektes sollen dazu dienen, die als kulturelles und extravagantes Großereignis konzipierte Veranstaltung zukünftig (noch) besser an die Erwartungen ihrer Besucherinnen und Besucher anzupassen und den Verkauf von Eintrittskarten zu verstärken" (Autorenreferat)... view less

Keywords
visitor; cultural institution; satisfaction; evaluation; expectation; Federal Republic of Germany; cultural event; reporting; Bavaria

Classification
Impact Research, Recipient Research
Other Fields of Humanities

Method
applied research; evaluation; empirical

Document language
German

Publication Year
2010

City
Nürnberg

Page/Pages
177 p.

Series
Berichte / Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Soziologie und empirische Sozialforschung, insb. Arbeitsmarktsoziologie, 10-06

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications

Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.