SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(117.1Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-219548

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Nachhaltigkeit - gesellschaftliche Zukunftsoptionen zwischen messen und verhandeln

Sustainability - social future options between measurement and negotiation
[working paper]

Lange, Hellmuth

Corporate Editor
Universität Bremen, Forschungszentrum Nachhaltigkeit (artec)

Abstract

Die Nachhaltigkeit ist nach Meinung des Autors ein inzwischen inflationär genutzter Begriff und es gibt kaum inhaltliche Klarheit darüber, was mit diesem Begriff im Einzelnen gemeint ist. Er versucht in seinem Beitrag daher, eine möglichst knappe Zusammenfassung des derzeitigen Standes der Debatte z... view more

Die Nachhaltigkeit ist nach Meinung des Autors ein inzwischen inflationär genutzter Begriff und es gibt kaum inhaltliche Klarheit darüber, was mit diesem Begriff im Einzelnen gemeint ist. Er versucht in seinem Beitrag daher, eine möglichst knappe Zusammenfassung des derzeitigen Standes der Debatte zu liefern. Er gibt ferner einen Überblick über die wichtigsten Politikfelder, in denen an der Konkretisierung und Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen gearbeitet wird. Er stellt die aktuelle und einschlägige Forschungsliteratur zu allen Aspekten und den wichtigsten konzeptionellen Ansätzen von Nachhaltigkeit vor und möchte mit seinen Ausführungen zu einer eigenständigen Beschäftigung mit der Thematik anregen. Seine Darstellung bezieht sich auf den Begriff, die systematische Einordnung, die Konzepte und Indikatoren sowie auf die zentralen Themenfelder der Nachhaltigkeit. Er geht abschließend der Frage nach, ob der Nachhaltigkeitswandel als radikaler Wandel aufzufassen ist. (ICI)... view less

Keywords
conservation; aggregation; sustainability; concept; utilization; discourse; society; development; resources; sustainable development; scope of action; objective; social ecology; environmental compatibility; discussion; future; policy area; politics; conception; environment; social change; research status

Classification
Special areas of Departmental Policy
Ecology, Environment
Other Fields of the Applied Social Sciences

Method
documentation

Document language
German

Publication Year
2008

City
Bremen

Page/Pages
21 p.

Series
artec-paper, 156

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications

Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.