SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.731 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-218950

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Abschottung oder EU-Mitgliedschaft? Vorstellungen zur Zukunft der Exklave Kaliningrad im Spiegel der lokalen Presse

Sealing off or EU membership? Conceptions regarding the future of the Kaliningrad exclave reflected in the local press
[Arbeitspapier]

Schielberg, Silke

Körperschaftlicher Herausgeber
Schleswig-Holsteinisches Institut für Friedenswissenschaften -SCHIFF- an der Universität Kiel

Abstract

"Der Beitrag wertet Artikel, die von Anfang Januar bis Mitte September 2001 in der Kaliningrader Presse erschienen sind, unter der Fragestellung aus, welche Zukunftsvorstellungen es im Hinblick auf die EU-Erweiterung um Polen und die baltischen Staaten für die russische Exklave gibt. Dabei geht es u... mehr

"Der Beitrag wertet Artikel, die von Anfang Januar bis Mitte September 2001 in der Kaliningrader Presse erschienen sind, unter der Fragestellung aus, welche Zukunftsvorstellungen es im Hinblick auf die EU-Erweiterung um Polen und die baltischen Staaten für die russische Exklave gibt. Dabei geht es um die Frage, wie die Beziehungen einer zukünftigen Enklave innerhalb der EU zu dieser und zum russischen Zentrum aussehen sollen. Es zeigt sich, dass zwischen zwei Grundströmungen unterschieden werden kann: Mehrheitlich wird eine Annäherung an bzw. eine Integration in die EU, motiviert durch die Angst vor einer Isolation der Exklave, gewünscht. Aber auch der Wunsch nach einer Abschottung dem Westen gegenüber, begründet aus der Angst vor dem Verlust der nationalen Identität durch eine Europäisierung Russlands, ist durchaus ernst zu nehmen. Eine Loslösung der Oblast von Russland steht hingegen nicht zur Debatte." (Autorenreferat)... weniger


"Kaliningrad newspapers published from January to September 2001 in which conceptions and expectations regarding the future of the Russian exclave in view of the EU enlargement by Poland and the Baltic States are expressed. The focus is on the question, how relations of a future enclave within the E... mehr

"Kaliningrad newspapers published from January to September 2001 in which conceptions and expectations regarding the future of the Russian exclave in view of the EU enlargement by Poland and the Baltic States are expressed. The focus is on the question, how relations of a future enclave within the EU to the EU and to Russia are supposed to be. It is pointed out that two basic orientations should be distinguished: in fear of becoming isolated, a majority of the voices raised in the press desires an approach or even integration into the EU. At the same time, the desire for demarcation from the west, which is caused by the fear of losing national identity due to the Europeanization of Russia, has to be taken seriously. A separation of the Oblast from the RF, however, in general is no issue." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Erwartung; EU-Erweiterung; Polen; Russland; Medien; politische Meinung; Isolationismus; Presse; postsozialistisches Land; EU; Staatsgebiet; regionale Integration; Zukunft; EU-Beitritt; nationale Identität; internationale Beziehungen; politische Situation; Osterweiterung

Klassifikation
Druckmedien
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Medieninhalte, Aussagenforschung

Methode
empirisch-qualitativ; deskriptive Studie; empirisch

Freie Schlagwörter
Kaliningrad; Enklave

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2002

Erscheinungsort
Kiel

Seitenangabe
25 S.

Schriftenreihe
SCHIFF-texte, 65

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.