SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(652.1 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-21656

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Ist Psychoanalyse an der Universität lehrbar und lernbar? Eine Diskussion

[Zeitschriftenartikel]

Abstract

Für die Diskussion stellten sich freundlicherweise zur Verfügung: Thomas Leithäuser, Hochschullehrer in Bremen; Maya Nadig, Hochschullehrerin in Bremen; Ellen Reinke, Hochschullehrerin in Bremen; Birgit Volmerg, Hochschullehrerin in Bremen; Pranz Wellendorf, Hochschullehrer in Hannover. Die Diskussi... mehr

Für die Diskussion stellten sich freundlicherweise zur Verfügung: Thomas Leithäuser, Hochschullehrer in Bremen; Maya Nadig, Hochschullehrerin in Bremen; Ellen Reinke, Hochschullehrerin in Bremen; Birgit Volmerg, Hochschullehrerin in Bremen; Pranz Wellendorf, Hochschullehrer in Hannover. Die Diskussion leitete Eva Jaeggi, Hochschullehrerin in Berlin. Es wurde außerdem mit Jürgen Körner, Hochschullehrer in Berlin, ein Interview geführt. Einige Überlegungen, die in diesem Interview angestellt wurden, sind an entsprechender Stelle aufgeführt.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Diskussion; Lehrmethode; Kritische Theorie; Curriculum; Hochschule; Student; Studium; Ausbildung; Hochschullehrer; Psychologie; Psychoanalyse

Klassifikation
Bildungswesen tertiärer Bereich
Lehre und Studium, Professionalisierung und Ethik, Organisationen und Verbände der Psychologie

Methode
Dokumentation

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1993

Seitenangabe
S. 44-51

Zeitschriftentitel
Journal für Psychologie, 1 (1993) 3

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.