SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(59.76Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-215984

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Weniger Jugendliche ohne Schulabschluß aus integrierten Schulsystemen: Unterschiede im Schulerfolg nach Nationalität, Geschlecht und Region

Fewer adolescents without a school graduation certificate from integrated school systems: differences in school success according to nationality, gender and region
[journal article]

Kramer, Caroline

Abstract

'Der schulische Abschluß eines jungen Menschen stellt für den weiteren beruflichen Werdegang, seine 'soziale Positionierung' und seinen gesellschaftlichen Status eine ganz entscheidende Weiche dar. In der jüngsten Zeit wird immer wieder diskutiert, welchen Stellenwert der Hauptschulabschluß noch bes... view more

'Der schulische Abschluß eines jungen Menschen stellt für den weiteren beruflichen Werdegang, seine 'soziale Positionierung' und seinen gesellschaftlichen Status eine ganz entscheidende Weiche dar. In der jüngsten Zeit wird immer wieder diskutiert, welchen Stellenwert der Hauptschulabschluß noch besitzt, und wie schwierig es für Hauptschulabsolventen/-innen ist, einen Ausbildungsplatz zu finden. Ganz besonders trifft jedoch die ohnehin angespannte Arbeitsmarktlage all diejenigen, die nach Beendigung der Vollzeitschulpflicht, d.h. nach neun bis zehn Vollzeitschuljahren, noch keinen Hauptschulabschluß erlangt haben. Da der Hauptschulabschluß der niedrigste Schulabschluß im Schulsystem ist, sind diese Jugendlichen ohne allgemeinbildenden Schulabschluß. An die Vollzeitschulpflicht schließt sich in Form von beruflichen Schulen die Teilzeitschulpflicht von drei Jahren an. Es besteht für Schulabgänger/-innen zudem noch die Möglichkeit auch weiter an eienr Vollzeitschule zu verbleiben, bzw. an einer beruflichen Schule einen allgemeinbildenden Schulabschluß zu erwerben. Jugendliche ohne Schulabschluß sind nur mit größten Schwierigkeiten auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu integrieren. Die Konsequenzen eines fehlenden Schulabschlusses für die weitere persönliche und berufliche Laufbahn sind weitreichend: angefangen von einem geringen Status der Betroffenen in der Gesellschaft, den geringen Ausbildungs- und Berufschancen, der starken Konjunkturabhängigkeit der Hilfs- und Anlernberufe, in denen diese Gruppe beschäftigt ist, der erhöhten Gefahr von Arbeitslosigkeit und weiteren sozialen Problemen.' (Autorenreferat)... view less

Keywords
female pupil; old federal states; alien; school graduation; pupil; Federal Republic of Germany; drop-out; New Federal States; comprehensive school; labor market; adolescent; school graduate; traineeship; school success; failure in school; Hauptschule

Classification
Special Types of Education/Schools
Secondary Education Sector Lower Level

Method
empirical; quantitative empirical

Document language
German

Publication Year
1997

Page/Pages
p. 5-9

Journal
Informationsdienst Soziale Indikatoren (1997) 17

DOI
https://doi.org/10.15464/isi.17.1997.5-9

ISSN
2199-9082

Licence
Creative Commons - Attribution 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.