SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(320.2Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-212650

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Junge Frauen und Männer bleiben wieder länger im Elternhaus: Ergebnisse einer kohortenspezifischen Verlaufsdatenanalyse

Young men and women are remaining increasingly longer in the family of origin: results of a cohort-related process data analysis
[journal article]

Weick, Stefan

Abstract

'In den letzten Jahren haben sich im Bereich der Familienformen und Haushaltstypen wichtige Veränderungen ergeben. Deutlich zugenommen hat die Zahl der Einpersonenhaushalte. Gestiegen ist auch die Bedeutung unkonventioneller Lebensformen, wie Wohngemeinschaften und das Zusammenleben unverheirateter ... view more

'In den letzten Jahren haben sich im Bereich der Familienformen und Haushaltstypen wichtige Veränderungen ergeben. Deutlich zugenommen hat die Zahl der Einpersonenhaushalte. Gestiegen ist auch die Bedeutung unkonventioneller Lebensformen, wie Wohngemeinschaften und das Zusammenleben unverheirateter Paare. Sexualität und Partnerschaft außerhalb von Ehe und Familie werden zunehmend toleriert. Zwischen dem Jugendalter und dem Erwachsensein hat sich eine eigenständige Übergangsphase der 'Post-Adoleszenz' herausgebildet. Sie reicht von der juristischen Volljährigkeit bis zur beruflichen und familiären Etablierung. Im Zuge der Ausbreitung 'postadoleszenter Lebensformen' dürfte die Bereitschaft der Eltern zugenommen haben, ihre Kinder außerhalb des eigenen Haushalts materiell zu unterstützen und ihnen eine eigenständige Lebensform zu ermöglichen. In Verbindung mit der Herabsetzung des Volljährigkeitsalters ist es jungen Frauen und Männern heute früher möglich, sich zu entscheiden, wann sie den elterlichen Haushalt verlassen wollen.' (Autorenreferat)... view less

Keywords
way of life; private household; wedding; young adult; legal age; Federal Republic of Germany; autonomy; woman; single; man

Classification
Family Sociology, Sociology of Sexual Behavior

Method
empirical; quantitative empirical

Document language
German

Publication Year
1990

Page/Pages
p. 5-8

Journal
Informationsdienst Soziale Indikatoren (1990) 4

DOI
https://doi.org/10.15464/isi.4.1990.5-8

ISSN
2199-9082

Licence
Creative Commons - Attribution 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.