Hits 1-10 within 44 documents
Strategie des "active ageing" in Deutschland besonders erfolgreich: objektive und subjektive Indikatoren zum Übergang in den Ruhestand im europäischen Vergleich [journal article]
Source: Informationsdienst Soziale Indikatoren, (2013) 50. p.11-16
Starke Einbußen des subjektiven Wohlbefindens bei Hilfe- oder Pflegebedürftigkeit: Verlaufsanalysen mit dem Sozio-ökonomischen Panel [journal article]
Source: Informationsdienst Soziale Indikatoren, (2006) 35. p.12-15
Lebenszufriedenheit steigt mit der Höhe der Konsumausgaben: Analysen zur Struktur von Konsumausgaben und subjektivem Wohlbefinden [journal article]
Source: Informationsdienst Soziale Indikatoren, (2014) 51. p.1-6
Relative Einkommensarmut bei Kindern in Deutschland [journal article]
Source: Zeitschrift für Familienforschung, 10 (1998) 2. p.75-102
Migranten in der Bundesrepublik: Familiale Lebensformen, Ereignisse des Familienzyklus und Wohnbedingungen [collection article]
Source: Westdt. Verl., 1997
Junge Frauen und Männer bleiben wieder länger im Elternhaus: Ergebnisse einer kohortenspezifischen Verlaufsdatenanalyse [journal article]
Source: Informationsdienst Soziale Indikatoren, (1990) 4. p.5-8
Steigende Bedeutung der Familie nicht nur in der Politik: Untersuchung zur Familie mit objektiven und subjektiven Indikatoren [journal article]
Source: Informationsdienst Soziale Indikatoren, (1999) 22. p.12-15
Strukturen des privaten Verbrauchs in Deutschland: Ungleichheiten und temporärer Wandel [collection article]
Source: Campus Verl., 2006
Soziales Wohlbefinden in Deutschland nur schwach ausgeprägt: Untersuchungen zum subjektiven Wohlbefinden mittels eines aggregierten Indexes [journal article]
Source: Informationsdienst Soziale Indikatoren, (2013) 49. p.12-15
Altersarmut: Tendenz steigend: Analysen zu Lebensstandard und Armut im Alter [journal article]
Source: Informationsdienst Soziale Indikatoren, (2012) 47. p.1-7