SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.108 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-209885

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Wie repräsentativ sind Bevölkerungsumfragen? Ein Vergleich des ALLBUS und des Mikrozensus

How representative are population surveys? A comparison of the ALLBUS and the microcensus
[Zeitschriftenartikel]

Hartmann, Peter H.

Abstract

Der Verfasser stellt zunächst die Randverteilungen von ALLBUS und Mikrozensus einander gegenüber und beschreibt Unterschiede in der Grundgesamtheit, der Stichprobenziehung, dem Ausschöpfungsgrad und den Antwortkategorien. Es schließt sich ein Vergleich der Verteilungen ausgewählter demographischer (... mehr

Der Verfasser stellt zunächst die Randverteilungen von ALLBUS und Mikrozensus einander gegenüber und beschreibt Unterschiede in der Grundgesamtheit, der Stichprobenziehung, dem Ausschöpfungsgrad und den Antwortkategorien. Es schließt sich ein Vergleich der Verteilungen ausgewählter demographischer (Alter, Geschlecht, Familienstand, Zahl nichtehelicher Lebensgemeinschaften, Haushaltsgröße) und sozio-ökonomischer Variablen (Bildung, Stellung im Beruf, Arbeitslosigkeit) an. Die Realitätsnähe von ALLBUS und Mikrozensus wird über die Heranziehung dritter Quellen (Volkszählung, Bevölkerungsfortschreibung, Hochschulstatistik, Arbeitslosenstatistik, Personalstandstatistik) evaluiert. Nonresponse-Erklärungen für systematische Fehler bei ALLBUS werden bei der Altersstruktur, bei der Haushaltsgröße und bei der sozialen Schicht als plausibel angesehen. Diese Ausfälle beeinträchtigen jedoch nicht die in der Vielzahl der Variablen, der Flexibilität der Kategorien und der Bandbreite der erhobenen Sachverhalte begründete Bedeutung von ALLBUS als Datenquelle der bundesdeutschen Sozialforschung. (WZ)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Validität; Antwortverhalten; Mikrozensus; Befragung; Stichprobe; Umfrageforschung

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Forschungsarten der Sozialforschung

Methode
Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1990

Seitenangabe
S. 7-30

Zeitschriftentitel
ZUMA Nachrichten, 14 (1990) 26

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.