SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(379.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-209774

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Logistische Regression und Probit-Modelle mit SPSS: Anmerkungen zu zwei sehr unterschiedlichen Prozeduren

Logistic regression and Probit models using SPSS: comments on two very different procedures
[Zeitschriftenartikel]

Hartmann, Peter H.

Abstract

Mit den Prozeduren LOGISTIC REGRESSION und PROBIT bietet SPSS leistungsfähige Produkte zur logistischen und zur Probit-Analyse von binären abhängigen Variablen an. Wenn nur logistische Regressionsgewichte und keine Probit-Schätzungen benötigt werden, sollten im Regelfall die Analysen mit dem Program... mehr

Mit den Prozeduren LOGISTIC REGRESSION und PROBIT bietet SPSS leistungsfähige Produkte zur logistischen und zur Probit-Analyse von binären abhängigen Variablen an. Wenn nur logistische Regressionsgewichte und keine Probit-Schätzungen benötigt werden, sollten im Regelfall die Analysen mit dem Programm LOGISTIC REGRESSION durchgeführt werden, da dies durch die übersichtlicheren Analyse- und vielfältigeren Ausgabemöglichkeiten gekennzeichnet ist. Sind dagegen auch Probit-Schätzungen erforderlich, so muß der Nutzer von SPSS auf das Programm PROBIT umsteigen. Für die meisten sozialwissenschaftlichen Nutzer wäre es nach Ansicht des Autors allerdings hilfreicher, wenn das Programm LOGISTIC REGRESSION als eine Option auch PROBIT-Regressionen schätzen könnte. (psz)... weniger

Thesaurusschlagwörter
EDV-Programm; statistische Analyse; Regressionsanalyse; empirische Sozialforschung

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Methode
anwendungsorientiert; Dokumentation

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1991

Seitenangabe
S. 18-28

Zeitschriftentitel
ZUMA Nachrichten, 15 (1991) 28

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.