Download full text
(791.7Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-209477
Exports for your reference manager
Projekt Arbeiterbewußtsein der Stiftung für Psychotherapie und Psychoanalyse: vorläufige Bemerkungen zu einem Versuch alternativer wissenschaftlicher Arbeit
The project of workers' consciousness of the foundation for psychotherapy and psychoanalysis: preliminary remarks on an attempt at alternative scientific work
[journal article]
Abstract
Vor dem Hintergrund der Entwicklung und Bedeutung der Psychoanalyse in der Wissenschaft und ihrer Anwendung beschreibt der Autor den inhaltlichen und methodischen Rahmen des psychoanalytischen Projekts 'Arbeiterbewußtsein' und erste Ergebnisse der Voruntersuchung. Sie basiert auf psychoanalytischen ... view more
Vor dem Hintergrund der Entwicklung und Bedeutung der Psychoanalyse in der Wissenschaft und ihrer Anwendung beschreibt der Autor den inhaltlichen und methodischen Rahmen des psychoanalytischen Projekts 'Arbeiterbewußtsein' und erste Ergebnisse der Voruntersuchung. Sie basiert auf psychoanalytischen Interviews mit vier Metallarbeitern, die von 1982 bis 1983 durchgeführt wurden, und soll zur Enttabuisierung der psychoanalytischen Wissenschaft beitragen. Die unter den Gesichtspunkten: Genetik, Dynamik, Konfliktneigungen, Alltags- und Klassenbewußtsein der Arbeiter durchgeführte Interpretation zeigt allgemein ein klares Bild der Arbeiter von betrieblichen und gesellschaftlichen Realitäten mit wenig defensiven Strukturen des Alltagsbewußtseins und auffällig vielen Elementen von Klassenbewußtsein bei den Jugendlichen. (HD)... view less
Keywords
psychoanalysis; development; application of science; workers' consciousness; class consciousness; everyday consciousness
Classification
Social Policy
Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods
Psychology
Method
descriptive study; empirical
Document language
German
Publication Year
1985
Page/Pages
p. 59-80
Journal
Psychologie und Gesellschaftskritik, 9 (1985) 4
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works