Download full text
(313.8Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-204831
Exports for your reference manager
Zum "Postmaterialismus" in der Bundesrepublik der 80er Jahre: eine exemplarische Analyse mit den Daten des kumulierten ALLBUS 1980-86
"Post-materialism" in the Federal Republic in the 1980s: an exemplary analysis using the data from the accumulated ALLBUS 1980-1986
[journal article]
Abstract
Der Beitrag liefert "neue Ergebnisse zur kritischen Untersuchung des 'Postmaterialismus-Index'" von R. Inglehart. Dabei finden die Daten des kumulierten Allbus 1980-1986 Verwendung. Es wurden die Daten von vier verschiedenen Allbus-Ergebungen 1980-1986 auf die Kategorien des vierstufigen Inglehart-I... view more
Der Beitrag liefert "neue Ergebnisse zur kritischen Untersuchung des 'Postmaterialismus-Index'" von R. Inglehart. Dabei finden die Daten des kumulierten Allbus 1980-1986 Verwendung. Es wurden die Daten von vier verschiedenen Allbus-Ergebungen 1980-1986 auf die Kategorien des vierstufigen Inglehart-Index (Postmaterialisten, Postmateralistischer Mischtyp, Materialistischer Mischtyp, Materialisten) verteilt, wobei sich feststellen läßt, daß die Zahl der Postmaterialisten im Zeitverlauf stetig zunimmt, die der Materialisten hingegen kontinuierlich abnimmt. Dann wurden die Wahlabsichten der Befragten in ihrer Verteilung auf die Kategorien des Inglehart-Indexes dargestellt. Da die Postmaterialisten in allen Wählergruppen der vier Bundestagsparteien mit nennenswerten Anteilen vertreten sind, wurde in einer Korrespondenzanalyse untersucht, ob sie auch hinsichtlich anderer persönlicher Merkmale differieren. Dies konnte ebenfalls bestätigt werden. Die Ergebnisse lassen den Schluß zu, daß die Postmaterialisten zukünftig stärker konservative Parteien präferieren. Im Anhang wurde die Indexbildung und ihr theoretischer Hintergrund dargestellt. (AG)... view less
Keywords
scaling; personality traits; party; post-materialism; preference; value change; value-orientation; Federal Republic of Germany; historical development; political attitude; interdependence
Classification
Social Psychology
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods
Political Science
Method
empirical
Document language
German
Publication Year
1989
Page/Pages
p. 36-44
Journal
ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung (1989) 25
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications