SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(83.20 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-204367

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

"Straßenjugend" als Risikogruppe: ein Überblick zu den Forschungen im englischsprachigen Kanada

"Street youth" as youth "at risk": an overview of English-Canadian research
[Zeitschriftenartikel]

Kelly, Katharine D.
Caputo, Tullio C.

Abstract

'Der vorliegende Beitrag gibt einen kurzen Überblick über die angewandte Forschung zum Thema 'Straßenjugendliche' und Ausreißer/innen, die während der letzten zwei Jahrzehnte im englischsprachigen Teil Kanadas durchgeführt wurde, sowie über ausgewählte Arbeiten insbesondere aus den USA. Diese Gruppe... mehr

'Der vorliegende Beitrag gibt einen kurzen Überblick über die angewandte Forschung zum Thema 'Straßenjugendliche' und Ausreißer/innen, die während der letzten zwei Jahrzehnte im englischsprachigen Teil Kanadas durchgeführt wurde, sowie über ausgewählte Arbeiten insbesondere aus den USA. Diese Gruppe verdient besondere Aufmerksamkeit, weil sie typischerweise in höchstem Maße gefährdet ist und öffentlich sichtbare Risikojugendliche umfasst. Die konzeptionellen und theoretischen Fragestellungen sowie die Herausforderungen, die sich bei der Formulierung einer brauchbaren Definition von 'Straßenjugend' ergeben, werden einer eingehenden Analyse unterzogen. Schließlich wird auf die gängigen Debatten in der Literatur zu den veränderten Konzeptualisierungen von Kindern und Kindheit sowie auf die Implikationen dieser Entwicklungen für die künftige Forschung im Bereich Risikojugendliche und 'Straßenjugendliche' eingegangen.' (Autorenreferat)... weniger


'This paper presents a brief overview of the applied research on 'street youth' and runaways conducted over the past twenty years in English Canada. This particular group was selected because they represent some of the most vulnerable and visible young people who fall under the umbrella term 'youth ... mehr

'This paper presents a brief overview of the applied research on 'street youth' and runaways conducted over the past twenty years in English Canada. This particular group was selected because they represent some of the most vulnerable and visible young people who fall under the umbrella term 'youth at risk'. Key aspects of the research conducted in English Canada on 'street youth' and runaways are examined as are relevant materials from the United States. Conceptual and theoretical issues addressed in this applied research are examined including the challenges encountered in constructing a useful definition of 'street youth'. Finally, this discussion is related to recent debates in the literature regarding changing conceptualisations of children/ youth and childhood/ youth. The implications of these developments for future research on 'youth at risk' and 'street youth' are considered.' (author's abstract)|... weniger

Thesaurusschlagwörter
Straßenkind; Problemgruppe; USA; Kanada; Jugendlicher; Trebegänger; Nordamerika

Klassifikation
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
soziale Probleme

Methode
deskriptive Studie; Dokumentation

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2006

Seitenangabe
S. 9-23

Zeitschriftentitel
Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFid (2006) Jugendforschung 2006/1

Status
Postprint; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.