Download full text
(81.43Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-201929
Exports for your reference manager
Womeng - ein empirischer Blick auf die Situation von Ingenieurinnen in Europa in Studium und Beruf
Womeng - an empirical look at the situation of female engineers in Europe in their studies (academic) and occupation
[journal article]
Abstract
'Der Aufsatz basiert auf dem Forschungsprojekt Womeng 'Creating Cultures of Success for Women Engineers' (www.womeng.net), das von der EU-Kommission im 5. Rahmenprogramm (2002-2005) finanziert wurde und an dem Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Österreich und die Slowak... view more
'Der Aufsatz basiert auf dem Forschungsprojekt Womeng 'Creating Cultures of Success for Women Engineers' (www.womeng.net), das von der EU-Kommission im 5. Rahmenprogramm (2002-2005) finanziert wurde und an dem Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Österreich und die Slowakei beteiligt waren. Untersucht wurden die Hochschulausbildung und die berufliche Situation von Ingenieurinnen in den beteiligten Ländern.' (Autorenreferat)... view less
Keywords
post-socialist country; Austria; engineer; Federal Republic of Germany; Slovakia; interdisciplinarity; occupational integration; France; Finland; woman; competition; teaching method; occupational socialization; Great Britain; occupation; career; Greece; experience
Classification
Sociology of Education
Women's Studies, Feminist Studies, Gender Studies
Occupational Research, Occupational Sociology
Method
theory application; qualitative empirical; descriptive study; empirical; quantitative empirical
Document language
German
Publication Year
2008
Page/Pages
p. 11-26
Journal
Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFid (2008) Frauen- und Geschlechterforschung 2008/1
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications