SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(68.78 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-200379

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Möglichkeiten für die Reanalyse von Ergebnissen bildungssoziologischer Forschung aus der ehemaligen Akademie der Pädagogischen Wissenschaften

Possibilities for the re-analysis of results of research on the sociology of education from the former Academy of Pedagogical Sciences
[Zeitschriftenartikel]

Steiner, Irmgard

Abstract

'Ausgehend von einem kurzen Überblick über die bildungssoziologische Forschung an der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR werden einige Aspekte der Reanalyse der noch vorliegenden Daten dargestellt. Hierbei werden vor allem auf die Schule aus der Sicht der Schüler und Schülerinnen eing... mehr

'Ausgehend von einem kurzen Überblick über die bildungssoziologische Forschung an der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR werden einige Aspekte der Reanalyse der noch vorliegenden Daten dargestellt. Hierbei werden vor allem auf die Schule aus der Sicht der Schüler und Schülerinnen eingegangen und die sozialen Differenzierungen zwischen den Schulen behandelt.' (Autorenreferat)... weniger


'After briefly surveying the socio-educational research at the Akademie der Pädagogischen Wissenschaften of the German Democratic Republic we will discuss some aspects concerning the reanalysing of the remaining data. There will be a detailed inspection into the pupils' views on their schools and th... mehr

'After briefly surveying the socio-educational research at the Akademie der Pädagogischen Wissenschaften of the German Democratic Republic we will discuss some aspects concerning the reanalysing of the remaining data. There will be a detailed inspection into the pupils' views on their schools and the social differences between the schools.' (author's abstract)|... weniger

Thesaurusschlagwörter
Zensurengebung; Bildungsverlauf; soziale Schicht; Partei; Jugendlicher; DDR; Mitgliedschaft; Schulwesen; Lebenswelt; Schulleistung

Klassifikation
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Lehrende, Erziehende, Lernende

Methode
empirisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1996

Seitenangabe
S. 57-72

Zeitschriftentitel
ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung (1996) 39

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.