Download full text
(52.69Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-195207
Exports for your reference manager
Ist die Einrichtung eines "Niedriglohnsektors" die letzte Beschäftigungschance für gering qualifizierte Arbeitnehmer?
[collection article]
Corporate Editor
Otto Brenner Stiftung
Abstract
"Das folgende Thesenpapier stützt sich in weiten Teilen auf den 'Bericht der Wissenschaftlergruppe der Arbeitsgruppe Benchmarking über Möglichkeiten zur Verbesserung der Beschäftigungschancen gering qualifizierter Arbeitnehmer' vom November 1999, der jetzt öffentlich zugänglich ist. Während jedoch d... view more
"Das folgende Thesenpapier stützt sich in weiten Teilen auf den 'Bericht der Wissenschaftlergruppe der Arbeitsgruppe Benchmarking über Möglichkeiten zur Verbesserung der Beschäftigungschancen gering qualifizierter Arbeitnehmer' vom November 1999, der jetzt öffentlich zugänglich ist. Während jedoch der Bericht alternative Lösungen aufzeigt, wird im vorliegenden Papier für eine Alternative wertend Partei ergriffen. Das Papier beginnt mit sechs Thesen über die wirtschaftlichen Ausgangsbedingungen und präsentiert anschließend, angelehnt an den Bericht mit der Arbeitsgruppe Benchmarking, drei mögliche Wege zur Verbesserung der Lage Geringqualifizierter am Arbeitsmarkt. Zwei davon, die Einrichtung eines 'Niedriglohnsektors' sowie eine Reform der Finanzierung der sozialen Sicherung, werden anschließend genauer behandelt. Es folgen Anmerkungen zur deutschen Debatte im letzten Jahr sowie ein abschließender Kommentar." (Autorenreferat)... view less
Keywords
social security; benchmarking; low wage; employee; employment situation; low-wage group; labor market
Classification
Social Security
Labor Market Research
Collection Title
Niedriglohnsektor und Lohnsubventionen im Spiegel des Arbeits- und Sozialrechts
Document language
German
Publication Year
2000
Publisher
Bund-Verl.
City
Frankfurt am Main
Page/Pages
p. 11-23
Series
Schriftenreihe der Otto-Brenner-Stiftung, 76
ISBN
3-7663-3245-7
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications
Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne