SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.214 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-194057

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Development studies - development research: Germany's position in international perspective

Entwicklungsstudien - Entwicklungsforschung: die Position Deutschlands in einer internationalen Perspektive
[Arbeitspapier]

Stamm, Andreas

Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsches Institut für Entwicklungspolitik gGmbH

Abstract

"The comparative study on Development Research (DR) in Germany and three other European countries was commissioned by the German Ministry of Economic Cooperation and Development (BMZ). It gives an overview of the available resources, the institutional setting and the governance of DR in the four cou... mehr

"The comparative study on Development Research (DR) in Germany and three other European countries was commissioned by the German Ministry of Economic Cooperation and Development (BMZ). It gives an overview of the available resources, the institutional setting and the governance of DR in the four countries. The paper will neither provide an indepth evaluation of the DR realized by the four countries nor is it embedded in a more general discussion of the growing role of research for development cooperation. The understanding of the term DR varies largely in the four countries. In the most common and broadest definition DR is any kind of research with relevance for development and developing countries. Thus, a large number of disciplines may contribute to DR. A more restricted understanding defines DR as mainly social science based research on global and local processes of cultural, demographic, economic, environmental, political, technological and social change in low and middle income parts of the world. DR covers a wide array of applications, from feeding the academic search for new or improved knowledge to resolving immediate problems formulated by policy makers. In three of the countries, strengthening of research capabilities in the South is considered as a constitutive element of the promotion of DR." (author's abstract)... weniger


Die vergleichende Studie der entwicklungspolitischen Forschung in Deutschland und in drei weiteren europäischen Ländern gibt einen Überblick über verfügbare Ressourcen, das institutionelle Gefüge und die Steuerung dieses Forschungsbereiches. Das Verständnis der entwicklungspolitischen Forschung weic... mehr

Die vergleichende Studie der entwicklungspolitischen Forschung in Deutschland und in drei weiteren europäischen Ländern gibt einen Überblick über verfügbare Ressourcen, das institutionelle Gefüge und die Steuerung dieses Forschungsbereiches. Das Verständnis der entwicklungspolitischen Forschung weicht in den vier Ländern deutlich voneinander ab. Zunächst untersucht der Autor die Entwicklungsforschung in Deutschland. Hier wird die Forschung als Bestandteil der deutschen Entwicklungszusammenarbeit gesehen, welche vom Bundesministerium für wirtschaftliche Kooperation und Entwicklung (BMZ) gesteuert und finanziert wird. Darüber hinaus wird die entwicklungspolitische Forschung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. In Großbritannien wird die Entwicklungsforschung als integrierter Teil der offiziellen Entwicklungshilfe (ODA) finanziert und liegt deshalb im Verantwortungsbereich des "Department for International Development" (DfID). In den Niederlanden wird Entwicklungsforschung breiter definiert und schließt konkrete Forschungsprojekte und -beratungen, sowie eine enge Zusammenarbeit mit Forschungskapazitäten und -netzwerken im Süden mit ein. In Schweden wird ein signifikanter Teil der ODA für die Entwicklungsforschung verwendet. Besonders bilaterale Kooperationen stehen hier im Vordergrund. In diesem Kontext ist die Stärkung und Unterstützung der Forschungskapazitäten in Entwicklungs- und Partnerländern die erste Priorität. (ICG2)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Forschung und Entwicklung; Forschungsprojekt; Entwicklung; Entwicklungspolitik; Entwicklungsländerforschung; Institution; Schweden; Großbritannien; Entwicklungshilfe; Forschungsansatz; internationaler Vergleich; Entwicklungsförderung; Forschungsschwerpunkt; Niederlande

Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2008

Erscheinungsort
Bonn

Seitenangabe
50 S.

Schriftenreihe
DIE Discussion Paper, 17/2008

ISBN
978-3-88985-410-0

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.