SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(181.4Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-193199

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Was nützt Soziologie?

What is the use of sociology?
[working paper]

Peter, Lothar

Corporate Editor
Universität Hamburg, Fak. Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, FB Sozialökonomie, Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien (ZÖSS)

Abstract

In der deutschen Wochenzeitung "Die Zeit" fand im Jahr 1996 eine Diskussion über den aktuellen Zustand der deutschen Soziologie statt, die große Aufmerksamkeit bei einem interessierten Publikum hervorrief und in ihrem Tenor der Soziologie als wissenschaftlicher Disziplin ein ausgesprochen negatives ... view more

In der deutschen Wochenzeitung "Die Zeit" fand im Jahr 1996 eine Diskussion über den aktuellen Zustand der deutschen Soziologie statt, die große Aufmerksamkeit bei einem interessierten Publikum hervorrief und in ihrem Tenor der Soziologie als wissenschaftlicher Disziplin ein ausgesprochen negatives Zeugnis ausstellte. Eine ähnliche Frage stellten sich französische Soziologen in einem Buch, das von Bernard Lahire unter dem Titel "A quoi sert la sociologie?" im Jahr 2002 herausgegeben wurde. Während in der deutschen Diskussion eine intensive Neigung zu beobachten war, die Soziologie als veraltet, weltfremd und unproduktiv abzuqualifizieren, so stellte keiner der französischen Autoren die Existenzberechtigung des Faches prinzipiell in Frage. Alle Beteiligten der französischen Diskussion gingen vielmehr von der wissenschaftlichen Notwendigkeit der Soziologie aus und plädierten für eine bewusste Orientierung der Soziologie auf die faktischen Probleme der Gesellschaft. Wie lassen sich die Unterschiede zwischen der deutschen und französischen Diskussion erklären? Hängen sie nur mit einer Zufallsauswahl zusammen und würden verschwinden, wenn sich der Kreis der Beteiligten anders zusammensetzte? Oder gibt es Gründe für diese Unterschiede, die sich nicht auf Zufälligkeiten beschränken? Der vorliegende Beitrag versucht Antworten auf diese Fragen zu geben, indem er die strukturell unterschiedlichen Bedingungen des soziologischen Diskurses und seiner öffentlichen Resonanz und Reputation in Deutschland und Frankreich umreißt. (ICI2)... view less

Keywords
theory-practice; utility; sociology; discourse; Federal Republic of Germany; theory of society; applied science; discussion; France; research topic; understanding of science; comparison; authorization; argumentation; discipline; social function

Classification
Sociology of Science, Sociology of Technology, Research on Science and Technology

Method
descriptive study

Document language
German

Publication Year
2006

City
Hamburg

Page/Pages
4 p.

Series
ZÖSS Discussion Paper, 5

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications

Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.