Download full text
(320.9Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-192500
Exports for your reference manager
Education and the integration of migrants: challenges for European education systems arising from immigration and strategies for the successful integration of migrant children in European schools and societies
Bildung und Integration von Migranten: Herausforderungen für die europäischen Bildungssysteme, die sich aus Immigration und Strategien für die erfolgreiche Integration von Migrantenkindern in europäischen Schulen und Gesellschaften ergeben
[research report]
Corporate Editor
europäisches forum für migrationsstudien (efms) Institut an der Universität Bamberg
Abstract
Die Studie befasst sich mit der (sozialen Ungleichheit) bei der Bildung von Schülern mit Migrationshintergrund in Europa. Mit Rückgriff auf empirisches Datenmaterial und Erkenntnisse werden die gegenwärtige Situation der Untersuchungsgruppe in den Bildungssystemen und den Schulen beleuchtet, aktuell... view more
Die Studie befasst sich mit der (sozialen Ungleichheit) bei der Bildung von Schülern mit Migrationshintergrund in Europa. Mit Rückgriff auf empirisches Datenmaterial und Erkenntnisse werden die gegenwärtige Situation der Untersuchungsgruppe in den Bildungssystemen und den Schulen beleuchtet, aktuelle Erklärungsansätze für die Ist-Situation dargestellt sowie die Bildungspolitik mitsamt ihren Maßnahmen kritisch analysiert. Im ersten Schritt werden zunächst (1) die Lage der Schüler aus Migrantenfamilien in den Bildungssystemen beschrieben und (2) Erklärungen für die schwachen Schulleistungen auf der Meso- und Makroebene erläutert. Auf dieser Grundlage werden im zweiten Schritt sodann die Bildungspolitik, -programme und -maßnahmen zur Verbesserung der Lernmöglichkeiten untersucht. In diesem Zusammenhang gilt das Augenmerk (1) der Sozialpolitik, (2) dem Lehrpersonal, (3) den Schulangeboten, (4) der individuellen Unterstützung, (5) der Antidiskriminierungspolitik sowie (6) dem Spracherwerb und sozialen Integration. Die Untersuchung schließt mit einer Reihe von Schlussfolgerungen und Empfehlungen, adressiert an die Kompetenzträger der Schul- und Bildungspolitik. (ICG2)... view less
Keywords
education; educational policy; social integration; education system; Europe; migrant; education measure; demand for education; school; equal rights law; migration; school policy; affirmative action; schoolchild; discrimination; alien; school situation; educational program; educational opportunity; school education; language acquisition; educational offerings; language promotion; child; academic achievement; education deficit; health
Classification
Sociology of Education
Migration, Sociology of Migration
Macroanalysis of the Education System, Economics of Education, Educational Policy
Method
applied research; descriptive study
Document language
English
Publication Year
2008
City
Bamberg
Page/Pages
73 p.
Series
NESSE Analytical Report, 1
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications
Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne