SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.348Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-192355

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Individualisierung - von der Entbettung und Entfremdung über die riskante Autonomie zur "Schaumgeborgenheit"

[collection article]

Kron, Thomas

Abstract

"(Der Autor) möchte in einem ersten Schritt mit Hilfe der Interpretationen verschiedener Gegenwartsdiagnosen der Frage nachgehen, was denn Individualisierung im Kern bedeutet. Im Ergebnis zeigen sich zwei Anschauungen von Individualisierung, die sich auf die jeweilige Lücke des anderen Standpunktes ... view more

"(Der Autor) möchte in einem ersten Schritt mit Hilfe der Interpretationen verschiedener Gegenwartsdiagnosen der Frage nachgehen, was denn Individualisierung im Kern bedeutet. Im Ergebnis zeigen sich zwei Anschauungen von Individualisierung, die sich auf die jeweilige Lücke des anderen Standpunktes beziehen, wobei die Verbindung zwischen diesen beiden Ansichten - der Teufelskreis der Individualisierung - übersehen wird. Wie es zu dieser merkwürdigen Diskussionslage kommen konnte, wird dann anhand einer beobachtungstheoretischen Analyse des Individualisierungsdiskurses nachgezeichnet. Zum Schluss bleibt die Frage, ob es einen Ausweg aus diesem Individualisierungsteufelskreis gibt. Möglicherweise, so der hier gemachtet Vorschlag, bietet Peter Sloterdijks 'sphärologische' Gegenwartsdiagnose (2004) einen geeigneten Ansatzpunkt." (Textauszug)... view less

Keywords
process; individualization; cultural conflict; risk; society; alienation; individual; risk society; Beck, U.; present

Classification
General Sociology, Basic Research, General Concepts and History of Sociology, Sociological Theories

Method
descriptive study

Collection Title
Individualität als Risiko? Soziale Pädagogik als Modernisierungsmanagement

Editor
Dollinger, Bernd

Document language
German

Publication Year
2006

Publisher
Lit Verl.

City
Berlin

Page/Pages
p. 97-123

Series
Pädagogische Beiträge zur sozialen und kulturellen Entwicklung, 12

ISBN
3-8258-9325-1

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications

Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.