SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(531.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-153997

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Ethnische Kompetenzunterschiede im Vorschulalter

Differences in ethnic competencies during preschool age
[Sammelwerksbeitrag]

Becker, Birgit
Biedinger, Nicole

Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

"Der Beitrag zeigt, dass ethnische Bildungsungleichheit bereits zu Beginn der Schulzeit existiert und Migrantenkinder damit ihre Bildungslaufbahn bereits mit einem Startnachteil beginnen. Es wird angenommen, dass der Start der Schulkarriere durch die in der Vorschulzeit erworbenen Kompetenzen der Ki... mehr

"Der Beitrag zeigt, dass ethnische Bildungsungleichheit bereits zu Beginn der Schulzeit existiert und Migrantenkinder damit ihre Bildungslaufbahn bereits mit einem Startnachteil beginnen. Es wird angenommen, dass der Start der Schulkarriere durch die in der Vorschulzeit erworbenen Kompetenzen der Kinder geprägt wird und dass der Kindergartenbesuch hierbei eine wichtige Rolle spielt. Mit den Daten der Osnabrücker Schuleingangsuntersuchung der Jahrgänge 2000 bis 2005 lassen sich ethnische Unterschiede bei der Schulfähigkeit und bei bildungsrelevanten Kompetenzen nachweisen, die auch bei Kontrolle des Familienhintergrunds bestehen bleiben. Unter Berücksichtigung der Kindergartenbesuchsdauer wird der Effekt der ethnischen Herkunft auf die Schulfähigkeit reduziert und verschwindet vollständig bei zusätzlicher Kontrolle der kognitiven und sprachlichen Kompetenzen. Insgesamt zeigt sich, dass der Kindergarten im Vorschulbereich einen wichtigen Kontext zum Erwerb bildungsrelevanter Kompetenzen darstellt und auch einen zusätzlichen direkten Effekt auf die Schulfähigkeit der Kinder hat. Abschließend werden offene Fragen und weitere Forschungsschritte aus dem aktuellen Projekt 'Erwerb von sprachlichen und kulturellen Kompetenzen von Migrantenkinder in der Vorschulzeit' dargestellt." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Kindergarten; Schulreife; kognitive Fähigkeit; Niedersachsen; Migrant; Spracherwerb; Sprache; Vorschule; Kompetenz; ethnische Herkunft; Bildungsforschung; kulturelles Kapital

Klassifikation
Bildungswesen Elementarbereich
Migration

Methode
anwendungsorientiert; Dokumentation; empirisch; empirisch-quantitativ

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2

Herausgeber
Rehberg, Karl-Siegbert

Konferenz
33. Kongress "Die Natur der Gesellschaft". Kassel, 2006

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2008

Verlag
Campus Verl.

Erscheinungsort
Frankfurt am Main

Seitenangabe
S. 5479-5488

ISBN
978-3-593-38440-5

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.