SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(176.0Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-153630

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Brand Communities: zur Bedeutung der Marke für eine Gemeinschaft

Brand Communities: the importance of the brand for a community
[collection article]

Pfadenhauer, Michaela

Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

Das Interesse an Brand Communities als einem anderen Typ von Gemeinschaft unter Individualisierungsbedingungen speist sich der Autorin zufolge aus zwei verschiedenen Quellen: zum einen fällt bei Streifzügen durch die konsumsoziologische Fachliteratur auf, dass es sich dabei, umgekehrt proportional z... view more

Das Interesse an Brand Communities als einem anderen Typ von Gemeinschaft unter Individualisierungsbedingungen speist sich der Autorin zufolge aus zwei verschiedenen Quellen: zum einen fällt bei Streifzügen durch die konsumsoziologische Fachliteratur auf, dass es sich dabei, umgekehrt proportional zur Aufmerksamkeit, die ihm in den letzten Jahren von der Seite des Marketing her geschenkt wird, um ein empirisch noch weitgehend unerforschtes Phänomen handelt; zum anderen stellt sich angesichts des jüngsten Katholischen Weltjugendtags in Köln und dem unübersehbaren "Markenzeichen" von Religion die Frage, ob die mit dem Mega-Event "Glaubensfest" einhergehende Vergemeinschaftung mit derjenigen von anderen Brands vergleichbar ist. Die Autorin erörtert zunächst die Strukturen einer markenbasierten Vergemeinschaftung und zeigt, inwiefern die Brand Communities als indirektes Marketinginstrument aufzufassen sind. Den Prototyp einer Brand Community verdeutlicht sie anschließend am Beispiel der jugendlichen "Harley Owners Group". In ihren weiteren Ausführungen beleuchtet sie die Marketing-Strategie der Katholischen Kirche und geht der Frage nach, inwieweit sich die Weltjugendtags-Gemeinde auf dem Weg zu einer Brand Community unter den Bedingungen einer posttraditionalen Vergemeinschaftung befindet. (ICI2)... view less

Keywords
North America; brand name item; consumption; Federal Republic of Germany; major event; North Rhine-Westphalia; Catholic Church (Roman); subculture; faith; United States of America; adolescent; marketing instrument; postmodernism; religion; event; community

Classification
Sociology of the Youth, Sociology of Childhood
Sociology of Religion

Method
theory application

Collection Title
Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2

Editor
Rehberg, Karl-Siegbert

Conference
33. Kongress "Die Natur der Gesellschaft". Kassel, 2006

Document language
German

Publication Year
2008

Publisher
Campus Verl.

City
Frankfurt am Main

Page/Pages
p. 5950-5960

ISBN
978-3-593-38440-5

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.