SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(484.9Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-139448

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Demokratie und Gemeinschaft: oder: wie kontrovers ist die Kommunitarismusdebatte?

Democracy and community: or: how controversial is the communitarism debate?
[collection article]

Neubert, Dieter

Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

"Unter dem Etikett der 'Kommunitarismusdebatte' wird seit einigen Jahren der Umgang mit Differenz und die Integration unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen in ein demokratisches politisches System kontrovers diskutiert. Der Streit zwischen 'Kommunitaristen' und 'Liberalen' entzündet sich üaber die G... view more

"Unter dem Etikett der 'Kommunitarismusdebatte' wird seit einigen Jahren der Umgang mit Differenz und die Integration unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen in ein demokratisches politisches System kontrovers diskutiert. Der Streit zwischen 'Kommunitaristen' und 'Liberalen' entzündet sich üaber die Grundlagen der modernen Demokratie. Vereinfacht gründet sich für die Kommunitaristen Demokratie zuerst auf Gemeinschaft und für die Liberalen zuerst auf Gerechtigkeit. Die Kommunitarismusdebatte blieb trotz einer großen Zahl von Beiträgen auf die Analyse moderner westlicher Demokratien beschränkt und sie weist zudem ein 'soziologisches Defizit' auf. Auf diese Lücken zielt meine Fragestellung. Wie entstehen Gesellschaften, in denen Werte wie Demokratie, Liberalität, Gleichheit und Freiheit allgemein anerkannt werden, und wie wirken Gemeinschaft und Gerechtigkeit in diesen Prozessen aufeinander ein? Forschungsergebnisse aus der Entwicklungssoziologie zeigen, daß Gemeinschaftsbildung und die Entwicklung von Kriterien der Gerechtigkeit eng miteinander verknüpft sind. Es entstehen spezifische 'Moralökonomien' oder 'Moralgemeinschaften', die wichtige Voraussetzungen für den Aufbau einer neuen Demokratie bieten. Die Umsetzung einer modernen Demokratie ist aber ein komplizierter Prozeß, wie ein Blick nach Afrika zeigt. Die Überlegungen verweisen auf die Notwendigkeit einer Entromantisierung des Gemeinschaftsbegriffs in der Kommunitarismusdebatte. Gemeinschaft als potentieller Träger von Demokratie sollte als sich dynamisch verändernde Einheit verstanden werden, die sich als 'rena für moralische Debatten'konstituiert. Zugleich muß unterstrichen werden, daß für die moderne Demokratie Vernunft und Rationalität unverzichtbare Grundlagen bilden, deren Aneignung nur in einem umfassenden gesellschaftlichen Prozeß möglich ist." (Autorenreferat)... view less

Keywords
justice; communitarism; integration; society; democracy; population group; morality; social change; social behavior; community

Classification
Macrosociology, Analysis of Whole Societies

Method
descriptive study

Collection Title
Differenz und Integration: die Zukunft moderner Gesellschaften ; Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie im Oktober 1996 in Dresden ; Band 2: Sektionen, Arbeitsgruppen, Foren, Fedor-Stepun-Tagung

Editor
Rehberg, Karl-Siegbert

Conference
28. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Differenz und Integration. Die Zukunft moderner Gesellschaften". Dresden, 1996

Document language
German

Publication Year
1997

Publisher
Westdt. Verl.

City
Opladen

Page/Pages
p. 87-92

ISBN
3-531-12878-7

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.