Download full text
(1008.Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-136083
Exports for your reference manager
Persistenz kultureller Muster: am Beispiel der agrarischen Entwicklung in Südsizilien
[collection article]
Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Abstract
In dem Beitrag wird von der Annahme ausgegangen, daß sich die in Mustern kristalisierten kulturellen Standards nur dann ändern, wenn sich die Bedingungen für ihre Entstehung und Tradierung wandeln. Wie sehr sich traditionelle kulturelle Muster gegenseitig stützen und wie stark sie sich mit einer zwa... view more
In dem Beitrag wird von der Annahme ausgegangen, daß sich die in Mustern kristalisierten kulturellen Standards nur dann ändern, wenn sich die Bedingungen für ihre Entstehung und Tradierung wandeln. Wie sehr sich traditionelle kulturelle Muster gegenseitig stützen und wie stark sie sich mit einer zwar massiven, aber schlecht organisierten staatlichen Entwicklungspolitik überlagern können, wird in dem Beitrag an den mit der Bodenreform verbundenen Entwicklungsmaßnahmen des italienischen Staates und seiner Entwicklungsorganisationen in der Entwicklungszone um die südsizilianische Stadt Gela demonstriert. Grundlage sind die Erkenntnisse aus verschiedenen Feldstudien der Autorin in diesem Gebiet, insbesondere die Ergebnisse einer Erhebung bei 69 Geleser Neubauernfamilien. Zunächst wird die Ausgangslage der sizilianischen Agrostädte um 1950 skizziert. Dabei wird verdeutlicht, wie stark die kulturellen Eigenheiten miteinander verbunden sind und wie sehr sie durch post-feudalistische Verhältnisse gestützt werden. Anschließend wird die staatliche Entwicklungspolitik nach 1950 und ihre Wirkungen in der Geleser Region beschrieben. Abschließend werden die Resultate der Agrarreform in der Gemarkung Gela untersucht: Die Bereitschaft zu und die Durchführung von Innovationen in einem einzelnen Bereich führen nicht zwangsläufig oder zumindest nicht rasch zu einer Aufgabe von traditionellen kulturellen Mustern in anderen Lebensbereichen und zu entsprechenden Verhaltensänderungen. (RW)... view less
Keywords
Italy; cultural factors; innovation; development policy; agriculture; farmer; development; agrarian reform; tradition
Classification
Rural Sociology
Method
empirical
Collection Title
Soziologische Analysen: Referate aus den Veranstaltungen der Sektionen der Deutschen Gesellschaft für Soziologie und der ad-hoc-Gruppen beim 19. Deutschen Soziologentag (Berlin, 17.-20. April 1979)
Editor
Mackensen, Rainer; Sagebiel, Felizitas
Conference
19. Deutscher Soziologentag "Sozialer Wandel in Westeuropa". Berlin, 1979
Document language
German
Publication Year
1979
City
Berlin
Page/Pages
p. 69-83
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications