Bibtex-Export
@book{ Uhlig2010, title = {Brachliegende Potenziale durch Underachievement: soziale Herkunft kann früh Bildungschancen verbauen}, author = {Uhlig, Johannes}, year = {2010}, series = {WZBrief Bildung}, pages = {5}, volume = {12}, address = {Berlin}, publisher = {Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-20100824651}, abstract = {Viele Jugendliche in Deutschland besuchen eine Schulform, die ihren kognitiven Fähigkeiten nicht entspricht. Das Underachievement-Risiko ist ungleich verteilt: Schüler aus Familien mit niedrigerer Bildung haben ein drei Mal höheres Risiko als Altersgenossen aus besser gebildeten Familien. Eltern ohne Abitur melden ihre Kinder häufiger an Haupt- und Realschulen an, selbst wenn diese für die Realschule oder das Gymnasium empfohlen wurden.}, keywords = {Bundesrepublik Deutschland; competence; social background; Schulart; Bildungsverlauf; soziale Herkunft; Kompetenz; course of education; Federal Republic of Germany; educational opportunity; Bildungschance; school type; social inequality; academic achievement; soziale Ungleichheit; Schulleistung}}