Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Bibtex export
@article{ Mattes1998, title = {Möglichkeiten postmoderner kritischer Psychologie}, author = {Mattes, Peter}, journal = {Psychologie und Gesellschaftskritik}, number = {2/3}, pages = {27-42}, volume = {22}, year = {1998}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-12657}, abstract = {Es hat so etwas gegeben wie eine kritisch-psychologische Bewegung. Seit Anfang der 70er Jahre hatten sich in einigen deutschsprachigen Regionen, meist an oder im Umfeld großer universitärer Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen für Psychologie, StudentInnen, jüngere WissenschaftlerInnen und einige ProfessorInnen zusammengetan, um am Projekt einer 'radikalen Kritik bürgerlicher Psychologie', die 'zugleich Kritik an der bestehenden Gesellschaft' (Psychologie & Gesellschaftskritik 1977, S. 1) sein sollte, zu arbeiten.}, keywords = {social criticism; Wissenschaft; Studentenbewegung; Kritik; criticism; historische Entwicklung; historical development; Kritische Psychologie; student movement; science; Gesellschaftskritik; critical psychology}}