SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(40.22 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-12613

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Kritische Psychologie

Critical psychology
[Sammelwerksbeitrag]

Mattes, Peter

Abstract

Es handelt sich um einen Einzelartikel aus dem Handbuch Psychologische Grundbegriffe. Zum Handbuch: Die 1981 erstmals erschienenen 'Psychologischen Grundbegriffe' sind völlig neu bearbeitet und ergänzt worden zugunsten einer aktuell fachbezogenen sowie interdisziplinären Darstellungsweise. Der immen... mehr

Es handelt sich um einen Einzelartikel aus dem Handbuch Psychologische Grundbegriffe. Zum Handbuch: Die 1981 erstmals erschienenen 'Psychologischen Grundbegriffe' sind völlig neu bearbeitet und ergänzt worden zugunsten einer aktuell fachbezogenen sowie interdisziplinären Darstellungsweise. Der immense Stoff wird gebändigt durch die drei Kategorien bzw. Stichwortumfänge: Psychologische Disziplinen und Begriffe großer Relevanz; Unterdisziplinen und Begriffe mittlerer Relevanz sowie Stichworte und Grundbegriffe psychologischer Theorie und Praxis. Somit ergibt sich eine vielfältige Sichtweise auf die Gegenstandsbereiche, die Studierenden und fachlich interessierten Laien den Blick über die engen Grenzen der Mainstreampsychologie hinaus ermöglicht.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Wissenschaft; historische Entwicklung; Psychologie; Studentenbewegung; Kritik; Kritische Psychologie; Gesellschaftskritik

Klassifikation
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Psychologie
Grundlagen, Geschichte, generelle Theorien und Methoden der Sozialwissenschaften

Methode
deskriptive Studie

Freie Schlagwörter
Wissenschaftskritik; Psychologiekritik

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Psychologische Grundbegriffe : ein Handbuch

Herausgeber
Grubitzsch, Siegfried; Weber, Klaus

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1998

Verlag
Rowohlt

Erscheinungsort
Reinbek

Seitenangabe
S. 292-297

ISBN
3-499-55588-3

Status
Postprint; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.