SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(297.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-124960

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Demand for customized products, production flexibility, and price competition

Nachfrage nach Spezialprodukten, Fertigungsflexibilität und Preiswettbewerb
[Arbeitspapier]

Novshek, William
Thoman, Lynda

Körperschaftlicher Herausgeber
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Abstract

"The authors examine markets where, in addition to production of standard (core) products, mass customization is technologically feasible. They compare a setting where a monopolist provides both standard and custom goods to a setting where an entrant joins the custom market, and find customers' tast... mehr

"The authors examine markets where, in addition to production of standard (core) products, mass customization is technologically feasible. They compare a setting where a monopolist provides both standard and custom goods to a setting where an entrant joins the custom market, and find customers' tastes affect the social desirability of entry. The entrant is unconcerned about the impact of his custom production on the incumbent's core product market and in some cases may supply more custom products than is socially desirable. In contrast to previous literature, we show that increased variability of demand may lead to a reduction in investment in flexible production technologies." (author's abstract)... weniger


"In diesem Beitrag werden Märkte untersucht, auf denen zusätzlich zur Produktion von Standardprodukten die Herstellung von Spezialprodukten in großen Stückzahlen ('mass customization') technologisch möglich ist. Es wird eine Situation verglichen, in der ein Monopolist sowohl Standard- als auch Spezi... mehr

"In diesem Beitrag werden Märkte untersucht, auf denen zusätzlich zur Produktion von Standardprodukten die Herstellung von Spezialprodukten in großen Stückzahlen ('mass customization') technologisch möglich ist. Es wird eine Situation verglichen, in der ein Monopolist sowohl Standard- als auch Spezialprodukte anbietet mit einer Situation, in der der eintretende Konkurrent den Markt für Spezialprodukte bedient. Der Vergleich zeigt, daß der Kundengeschmack die soziale Wünschbarkeit des Eintritts beeinflußt. Für den Eintretenden ist es unerheblich wie sich seine Spezialprodukte auf den Hauptproduktmarkt des eingesessenen Unternehmens auswirken und in manchen Fällen kann es dazu kommen, daß er mehr Spezialprodukte anbietet als gesellschaftlich wünschbar. Im Gegensatz zur bisherigen Literatur wird gezeigt, daß zunehmende Variabilität der Nachfrage zu einer Verringerung von Investitionen in flexible Fertigungstechnologien führen kann." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Markt; Nachfrage; Kundenorientierung; Technologie; Fertigung; Investition; ökonomisches Modell; Spezialisierung; Preis; Markterschließung; Wettbewerb; Monopol; Produktpolitik; Flexibilität; Kunde

Klassifikation
Wirtschaftssektoren
Volkswirtschaftslehre

Methode
Theoriebildung; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
1999

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
28 S.

Schriftenreihe
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Marktprozeß und Unternehmensentwicklung, Abteilung Wettbewerbsfähigkeit und industrieller Wandel, 99-37

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.