SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(686.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-122251

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Ins Straucheln geraten: zwischen Frustration und Emanzipation ; die neuen EU-Mitglieder stecken in einer turbulenten Phase

Come to grief: between frustration and emancipation ; the new EU member states are in a turbulent phase
[Zeitschriftenartikel]

Bastos, Stephen
Pänke, Julian
Schuch, Gereon

Abstract

"Was ist los in den neuen EU-Staaten in Mitteleuropa? War es voreilig, die ehemals kommunistischen Länder in den exklusiven Klub der Europäischen Union aufzunehmen? So mag es aussehen, aber der Eindruck ist falsch. Denn die 'Neuen' holen nur Entwicklungen nach, für die auch der Westen viel Zeit gebr... mehr

"Was ist los in den neuen EU-Staaten in Mitteleuropa? War es voreilig, die ehemals kommunistischen Länder in den exklusiven Klub der Europäischen Union aufzunehmen? So mag es aussehen, aber der Eindruck ist falsch. Denn die 'Neuen' holen nur Entwicklungen nach, für die auch der Westen viel Zeit gebraucht hat." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Krise; Interessenpolitik; EU-Erweiterung; EU-Staat; Populismus; Entwicklung; Mitteleuropa; Ost-West-Beziehungen; postsozialistisches Land; EU; politische Entwicklung; Konflikt; Identität; EU-Beitritt; Sicherheit; Osterweiterung; Osteuropa

Klassifikation
allgemeine Geschichte
Europapolitik

Methode
anwendungsorientiert; historisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2007

Seitenangabe
S. 8-14

Zeitschriftentitel
Internationale Politik, 62 (2007) 10

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.