SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(439.3Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-109959

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Globalisierung und ihre Folgen für die Familie: Tagungsband zur gemeinsamen Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft Familie (AGF) und des Staatsinstituts für Familienforschung an der Universität Bamberg

Globalization and its consequences for the family: proceedings of the joint conference of the Family Working Group (AGF) and the State Institute for Family Research at the University of Bamberg
[collection]

Corporate Editor
Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg (ifb)

Abstract

"Die Fachtagung hat sich zum Ziel gesetzt, Trends und Effekte der Globalisierung aufzuzei-gen, primär jene, die Auswirkungen auf die Familien haben. Insbesondere Effekte der Ent-wicklungen seit den 1980er Jahren auf den Lebenslauf und die Berufsverläufe sollen hier be-trachtet werden. Die folgenden... view more

"Die Fachtagung hat sich zum Ziel gesetzt, Trends und Effekte der Globalisierung aufzuzei-gen, primär jene, die Auswirkungen auf die Familien haben. Insbesondere Effekte der Ent-wicklungen seit den 1980er Jahren auf den Lebenslauf und die Berufsverläufe sollen hier be-trachtet werden. Die folgenden Ausführungen stützen sich auf Daten aus verschiedenen OECD-Ländern und vergleichen die Entwicklungen in unterschiedlichen wohlfahrtsstaatlichen Regimen. Da Ver-laufs- und Entwicklungsaspekte eine zentrale Rolle der Betrachtung spielen, wurden bei der Untersuchung, die diesen Darlegungen zu Grunde liegt, Lebensverlaufstudien und Längs-schnittuntersuchungen ausgewertet. Die Analysen wurden im Rahmen des Globallife Projek-tes (1999 bis 2005) an der Universität Bamberg durchgeführt."... view less

Keywords
mobility; international comparison; job success; Federal Republic of Germany; work-family balance; globalization; family; occupation; social change; childlessness

Classification
Family Sociology, Sociology of Sexual Behavior
Basic Research, General Concepts and History of Economics

Document language
German

Publication Year
2007

City
Bamberg

Page/Pages
70 p.

Series
ifb-Materialien, 3-2007

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications

Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.