Bibtex export
@book{ 2007,
title = {Globalisierung und ihre Folgen für die Familie: Tagungsband zur gemeinsamen Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft Familie (AGF) und des Staatsinstituts für Familienforschung an der Universität Bamberg},
year = {2007},
series = {ifb-Materialien},
pages = {70},
volume = {3-2007},
address = {Bamberg},
publisher = {Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg (ifb)},
urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-109959},
abstract = {"Die Fachtagung hat sich zum Ziel gesetzt, Trends und Effekte der Globalisierung aufzuzei-gen, primär jene, die Auswirkungen auf die Familien haben. Insbesondere Effekte der Ent-wicklungen seit den 1980er Jahren auf den Lebenslauf und die Berufsverläufe sollen hier be-trachtet werden.
Die folgenden Ausführungen stützen sich auf Daten aus verschiedenen OECD-Ländern und vergleichen die Entwicklungen in unterschiedlichen wohlfahrtsstaatlichen Regimen. Da Ver-laufs- und Entwicklungsaspekte eine zentrale Rolle der Betrachtung spielen, wurden bei der Untersuchung, die diesen Darlegungen zu Grunde liegt, Lebensverlaufstudien und Längs-schnittuntersuchungen ausgewertet. Die Analysen wurden im Rahmen des Globallife Projek-tes (1999 bis 2005) an der Universität Bamberg durchgeführt."},
keywords = {Bundesrepublik Deutschland; mobility; Kinderlosigkeit; international comparison; Familie; Globalisierung; job success; Familie-Beruf; Federal Republic of Germany; work-family balance; sozialer Wandel; Beruf; globalization; Berufserfolg; family; internationaler Vergleich; Mobilität; occupation; social change; childlessness}}