Show simple item record

[phd thesis]

dc.contributor.authorKeil, Kerstinde
dc.date.accessioned2025-10-10T11:03:09Z
dc.date.available2025-10-10T11:03:09Z
dc.date.issued1996de
dc.identifier.isbn978-3-631-75182-4de
dc.identifier.issn0170-8252de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/105265
dc.description.abstractAngesichts beträchtlicher Funktionsmängel des Wohnungsmarktes besteht wohnungspolitischer Handlungsbedarf. Die Studie zeigt, daß der soziale Mietwohnungsbau nicht in der Lage ist, einkommensschwache Haushalte und soziale Randgruppen effizient mit Wohnraum zu versorgen. Einzelne Korrekturmaßnahmen wie beispielsweise die Fehlbelegungsabgabe können keine Abhilfe schaffen. Auch die 1994 eingeführte einkommensorientierte Förderung weist erhebliche Probleme auf, bietet jedoch Ansatzpunkte für eine Neukonzeption des Fördersystems: Zentrales Instrument der sozialen Sicherung des Wohnens ist dabei ein leicht modifiziertes Wohngeld. Es wird flankiert durch den Erwerb kommunaler Belegungsrechte im Wohnungsbestand für solche Haushalte, die nicht aufgrund fehlender Mietzahlungsfähigkeit, sondern wegen persönlicher Eigenschaften auf dem Wohnungsmarkt benachteiligt werden.de
dc.languagedede
dc.publisherPeter Lang Verlagde
dc.subject.ddcSozialwissenschaften, Soziologiede
dc.subject.ddcSocial sciences, sociology, anthropologyen
dc.subject.ddcStädtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltungde
dc.subject.ddcLandscaping and area planningen
dc.titleDer Soziale Mietwohnungsbau: Mängel und Alternativende
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.source.volume78de
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityFrankfurt am Mainde
dc.source.seriesFinanzwissenschaftliche Schriften
dc.subject.classozSozialpolitikde
dc.subject.classozSocial Policyen
dc.subject.classozRaumplanung und Regionalforschungde
dc.subject.classozArea Development Planning, Regional Researchen
dc.subject.thesozsozialer Wohnungsbaude
dc.subject.thesozpublic housingen
dc.subject.thesozMietwohnungde
dc.subject.thesozrental appartmenten
dc.subject.thesozWohnungspolitikde
dc.subject.thesozhousing policyen
dc.subject.thesozWohngeldde
dc.subject.thesozrent subsidyen
dc.subject.thesozWohnungsmarktde
dc.subject.thesozhousing marketen
dc.subject.thesozstaatliche Einflussnahmede
dc.subject.thesozexertion of government pressureen
dc.subject.thesozBundesrepublik Deutschlandde
dc.subject.thesozFederal Republic of Germanyen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-105265-8
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10058296
internal.identifier.thesoz10052233
internal.identifier.thesoz10062715
internal.identifier.thesoz10053541
internal.identifier.thesoz10062731
internal.identifier.thesoz10041598
internal.identifier.thesoz10037571
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentDissertationde
dc.type.documentphd thesisen
dc.source.pageinfoXIV, 275de
internal.identifier.classoz11000
internal.identifier.classoz20700
internal.identifier.document9
internal.identifier.ddc300
internal.identifier.ddc710
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence16
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
dc.description.mischttps://openresearchlibrary.org, P. Langde
internal.identifier.series2451
internal.dda.referenceexcel-database-552@@PeterLangVerlag;monograph%%145


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record