Show simple item record

[working paper]

dc.contributor.authorMeyer, Danielde
dc.contributor.authorMilbert, Antoniade
dc.contributor.authorStürmer, Elisabethde
dc.contributor.authorUnthan, Nilsde
dc.contributor.authorVedder, Stefaniede
dc.date.accessioned2025-10-06T13:49:50Z
dc.date.available2025-10-06T13:49:50Z
dc.date.issued2025de
dc.identifier.isbn978-3-98655-132-2de
dc.identifier.issn3052-4237de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/105220
dc.description.abstractDer Beschluss zum Kohleausstieg betrifft die Städte und Gemeinden in den Strukturwandelregionen in besonderem Maße. Bislang fehlt jedoch eine systematische Untersuchung der kommunalen Perspektive auf den Strukturwandel in den deutschen Kohlerevieren. Um diese Wissenslücke zu schließen, hat das Kompetenzzentrum Regionalentwicklung (KRE) im Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) zwischen April und Juli 2024 alle Städte und Gemeinden in den Fördergebieten des Investitionsgesetzes Kohleregionen zu einer Onlinebefragung eingeladen. Erstmals steht damit die Sichtweise der vom Kohleausstieg betroffenen Kommunen im Mittelpunkt. Ziel der Umfrage ist es, belastbare Informationen für die politische Gestaltung des Strukturwandels bereitzustellen. Das vorliegende Heft stellt zentrale Ergebnisse aus der deskriptiven Auswertung dieser Befragung vor. Die Ergebnisse zeigen, dass die befragten Kommunen die Chancen und Risiken des Kohleausstiegs und die aktuelle Stimmung im Strukturwandel als relativ ausgeglichen wahrnehmen. Im Zentrum kommunaler Herausforderungen stehen weniger transformationsspezifische Themen, sondern vielmehr allgemeine kommunale Daueraufgaben. Gleichzeitig verspüren insbesondere Tagebauanrainerkommunen infolge des (vorgezogenen) Kohleausstiegs einen zunehmenden finanziellen und zeitlichen Handlungsdruck. Zudem melden die Kommunen Nachbesserungsbedarf bei der Ausgestaltung der Fördermittelverfahren an und wünschen sich mehr Unterstützung bei der Bewältigung finanzieller und personeller Engpässe.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcStädtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltungde
dc.subject.ddcLandscaping and area planningen
dc.subject.otherBBSR; Kommunen; Braunkohleregionen; Kohleausstieg; Investitionsgesetz Kohleregionen; Fördermittelde
dc.titleKommunen im Strukturwandel: Kernergebnisse der BBSR-Kommunalbefragung "Kommunen im Wandel" 2024de
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.source.volume10/2025de
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityBonnde
dc.source.seriesBBSR-Analysen KOMPAKT
dc.subject.classozRaumplanung und Regionalforschungde
dc.subject.classozArea Development Planning, Regional Researchen
dc.subject.thesozStrukturwandelde
dc.subject.thesozstructural changeen
dc.subject.thesozTransformationde
dc.subject.thesoztransformationen
dc.subject.thesozKommunalverwaltungde
dc.subject.thesozmunicipal administrationen
dc.subject.thesozBürgermeisterde
dc.subject.thesozmayoren
dc.subject.thesozGemeindede
dc.subject.thesozmunicipalityen
dc.subject.thesozStadtde
dc.subject.thesoztownen
dc.subject.thesozsoziale Indikatorende
dc.subject.thesozsocial indicatorsen
dc.subject.thesozRegionalforschungde
dc.subject.thesozregional researchen
dc.subject.thesozregionaler Vergleichde
dc.subject.thesozregional comparisonen
dc.subject.thesozregionale Entwicklungde
dc.subject.thesozregional developmenten
dc.subject.thesozStrukturförderungde
dc.subject.thesozstructural promotion (economic)en
dc.subject.thesozStrukturpolitikde
dc.subject.thesozstructural policyen
dc.subject.thesozEvaluationde
dc.subject.thesozevaluationen
dc.subject.thesozBundesrepublik Deutschlandde
dc.subject.thesozFederal Republic of Germanyen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-105220de
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10038629
internal.identifier.thesoz10045348
internal.identifier.thesoz10045510
internal.identifier.thesoz10039910
internal.identifier.thesoz10044645
internal.identifier.thesoz10035389
internal.identifier.thesoz10047130
internal.identifier.thesoz10045038
internal.identifier.thesoz10056408
internal.identifier.thesoz10042235
internal.identifier.thesoz10043829
internal.identifier.thesoz10034830
internal.identifier.thesoz10039188
internal.identifier.thesoz10037571
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentArbeitspapierde
dc.type.documentworking paperen
dc.source.pageinfo8de
internal.identifier.classoz20700
internal.identifier.document3
dc.contributor.corporateeditorBundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
internal.identifier.corporateeditor1024
internal.identifier.ddc710
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.58007/krks-w276de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence24
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series1390
dc.subject.classhort20700de
dc.subject.classhort40200de
internal.pdf.validfalse
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record