Volltext herunterladen
(621.8 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-105220
Export für Ihre Literaturverwaltung
Kommunen im Strukturwandel: Kernergebnisse der BBSR-Kommunalbefragung "Kommunen im Wandel" 2024
[Arbeitspapier]
Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Abstract Der Beschluss zum Kohleausstieg betrifft die Städte und Gemeinden in den Strukturwandelregionen in besonderem Maße. Bislang fehlt jedoch eine systematische Untersuchung der kommunalen Perspektive auf den Strukturwandel in den deutschen Kohlerevieren. Um diese Wissenslücke zu schließen, hat das Kompe... mehr
Der Beschluss zum Kohleausstieg betrifft die Städte und Gemeinden in den Strukturwandelregionen in besonderem Maße. Bislang fehlt jedoch eine systematische Untersuchung der kommunalen Perspektive auf den Strukturwandel in den deutschen Kohlerevieren. Um diese Wissenslücke zu schließen, hat das Kompetenzzentrum Regionalentwicklung (KRE) im Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) zwischen April und Juli 2024 alle Städte und Gemeinden in den Fördergebieten des Investitionsgesetzes Kohleregionen zu einer Onlinebefragung eingeladen. Erstmals steht damit die Sichtweise der vom Kohleausstieg betroffenen Kommunen im Mittelpunkt. Ziel der Umfrage ist es, belastbare Informationen für die politische Gestaltung des Strukturwandels bereitzustellen. Das vorliegende Heft stellt zentrale Ergebnisse aus der deskriptiven Auswertung dieser Befragung vor. Die Ergebnisse zeigen, dass die befragten Kommunen die Chancen und Risiken des Kohleausstiegs und die aktuelle Stimmung im Strukturwandel als relativ ausgeglichen wahrnehmen. Im Zentrum kommunaler Herausforderungen stehen weniger transformationsspezifische Themen, sondern vielmehr allgemeine kommunale Daueraufgaben. Gleichzeitig verspüren insbesondere Tagebauanrainerkommunen infolge des (vorgezogenen) Kohleausstiegs einen zunehmenden finanziellen und zeitlichen Handlungsdruck. Zudem melden die Kommunen Nachbesserungsbedarf bei der Ausgestaltung der Fördermittelverfahren an und wünschen sich mehr Unterstützung bei der Bewältigung finanzieller und personeller Engpässe.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Strukturwandel; Transformation; Kommunalverwaltung; Bürgermeister; Gemeinde; Stadt; soziale Indikatoren; Regionalforschung; regionaler Vergleich; regionale Entwicklung; Strukturförderung; Strukturpolitik; Evaluation; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung
Freie Schlagwörter
BBSR; Kommunen; Braunkohleregionen; Kohleausstieg; Investitionsgesetz Kohleregionen; Fördermittel
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2025
Erscheinungsort
Bonn
Seitenangabe
8 S.
Schriftenreihe
BBSR-Analysen KOMPAKT, 10/2025
DOI
https://doi.org/10.58007/krks-w276
ISSN
3052-4237
ISBN
978-3-98655-132-2
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0