Show simple item record

[working paper]

dc.contributor.authorWeinhardt, Michaelde
dc.contributor.authorSchmelzle, Rebeccade
dc.contributor.authorPlatt, Oliverde
dc.contributor.authorBerner, Frankde
dc.date.accessioned2025-10-06T12:38:16Z
dc.date.available2025-10-06T12:38:16Z
dc.date.issued2025de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/105212
dc.description.abstractDieses DZA Aktuell betrachtet polititische Partizipation in der zweiten Lebenshälfte anhand von Mitgliedschaften in Parteien und Bürgerinitiativen. Kernaussagen: Nur ein geringer Anteil der Personen in der zweiten Lebenshälfte ist Mitglied in einer Partei oder Bürgerinitiative. Dabei war im Jahr 2023 der Anteil an Personen ab 43 Jahren, die Mitglied einer politischen Partei waren, mit 3,7 Prozent fast doppelt so hoch wie der Anteil an Personen, die Mitglied in einer Bürgerinitiative waren (1,9 Prozent). Ältere Personen sind häufiger Mitglied in einer Partei als Personen im mittleren Erwachsenenalter. Personen zwischen 66 und 75 Jahren sowie Personen ab 76 Jahren waren 2023 dreimal so häufig Parteimitglied (5,6 Prozent und 5,8 Prozent) als Personen zwischen 43 und 55 Jahren (1,9 Prozent). Bei der Mitgliedschaft in Bürgerinitiativen war der Anteil hingegen bei den 56- bis 65-Jährigen am höchsten (3,0 Prozent). Geschlechtsspezifische Unterschiede treten bei der Parteimitgliedschaft auf, nicht aber bei der Mitgliedschaft in einer Bürgerinitiative. Männer waren 2023 häufiger Parteimitglieder als Frauen. Insbesondere ältere Männer ab 66 Jahren lagen bei der Parteimitgliedschaft mit einem Anteil von 8,2 Prozent deutlich über dem Anteil bei Frauen, aber auch über dem Anteil jüngerer Männer zwischen 43 und 65 Jahren. Bei der Mitgliedschaft in Bürgerinitiativen findet sich kein geschlechtsspezifischer Unterschied. Einkommen spielt insbesondere für die Mitgliedschaft in Bürgerinitiativen eine Rolle. Der Anteil von Mitgliedern in einer Bürgerinitiative war 2023 bei Personen mit niedrigen Einkommen unterhalb der Armutsrisikogrenze signifikant niedriger (0,6 Prozent) als bei Personen mit mittleren Einkommen (1,9 Prozent) oder mit hohen Einkommen (2,8 Prozent). Personen mit hoher Bildung partizipieren häufiger in der Politik - sowohl als Mitglieder in Parteien als auch als Mitglieder in Bürgerinitiativen. Personen mit hoher Bildung waren im Jahr 2023 sowohl mehr als doppelt so häufig Parteimitglied (6,2 Prozent) oder Mitglied in einer Bürgerinitiative (3,3 Prozent) als Personen mit einem niedrigen oder mittleren Bildungsniveau (3,1 Prozent bzw. 2,4 Prozent Parteimitglieder und 0,6 Prozent bzw. 1,5 Prozent Mitglieder in Bürgerinitiative). Innerhalb der Gruppe der Hochgebildeten stechen insbesondere ältere Personen ab 66 Jahren hervor, von denen 2023 mehr als jede*r Zehnte Parteimitglied war. In Westdeutschland waren im Jahr 2023 Personen ab 43 Jahren doppelt so häufig Parteimitglieder wie in Ostdeutschland. Die Mitgliedschaft in Bürgerinitiativen unterscheidet sich hingegen nicht zwischen Ost- und Westdeutschland.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcSozialwissenschaften, Soziologiede
dc.subject.ddcSocial sciences, sociology, anthropologyen
dc.subject.otherDEAS 2023; Altersvergleich; Lebensmitte; Ältere Erwachsene; Einkommensverhältnissede
dc.titleWer gestaltet mit? Mitgliedschaft in Parteien und Bürgerinitiativen in der zweiten Lebenshälftede
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.source.volume04/2025de
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityBerlinde
dc.source.seriesDZA aktuell
dc.subject.classozGerontologie, Alterssoziologiede
dc.subject.classozGerontologyen
dc.subject.thesozpolitische Partizipationde
dc.subject.thesozpolitical participationen
dc.subject.thesozEngagementde
dc.subject.thesozinvolvementen
dc.subject.thesozMitgliedschaftde
dc.subject.thesozmembershipen
dc.subject.thesozParteide
dc.subject.thesozpartyen
dc.subject.thesozBürgerinitiativede
dc.subject.thesozcitizens' action committeeen
dc.subject.thesozsoziale Partizipationde
dc.subject.thesozsocial participationen
dc.subject.thesozgeschlechtsspezifische Faktorende
dc.subject.thesozgender-specific factorsen
dc.subject.thesozdemographische Faktorende
dc.subject.thesozdemographic factorsen
dc.subject.thesozsozioökonomische Faktorende
dc.subject.thesozsocioeconomic factorsen
dc.subject.thesozBildungsniveaude
dc.subject.thesozlevel of educationen
dc.subject.thesozalte Bundesländerde
dc.subject.thesozold federal statesen
dc.subject.thesozneue Bundesländerde
dc.subject.thesozNew Federal Statesen
dc.subject.thesozBundesrepublik Deutschlandde
dc.subject.thesozFederal Republic of Germanyen
dc.subject.thesozalter Menschde
dc.subject.thesozelderlyen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-105212-8
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0en
ssoar.contributor.institutionDeutsches Zentrum für Altersfragende
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10054194
internal.identifier.thesoz10034997
internal.identifier.thesoz10045697
internal.identifier.thesoz10036000
internal.identifier.thesoz10037673
internal.identifier.thesoz10054195
internal.identifier.thesoz10045237
internal.identifier.thesoz10040663
internal.identifier.thesoz10053635
internal.identifier.thesoz10039352
internal.identifier.thesoz10040106
internal.identifier.thesoz10040107
internal.identifier.thesoz10037571
internal.identifier.thesoz10034619
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentArbeitspapierde
dc.type.documentworking paperen
dc.source.pageinfo21de
internal.identifier.classoz20300
internal.identifier.document3
dc.rights.sherpaBlauer Verlagde
dc.rights.sherpaBlue Publisheren
dc.contributor.corporateeditorDeutsches Zentrum für Altersfragen
internal.identifier.corporateeditor425
internal.identifier.ddc300
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.60922/4j41-9e13de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.sherpa2
internal.identifier.licence24
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
internal.identifier.series1860
dc.subject.classhort20300de
internal.pdf.validtrue
internal.pdf.wellformedfalse
internal.pdf.ocrnull Page_2 Page_23 Page_24
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record