Endnote export
%T Mehr Demokratiebildung wagen! Professionalisierung von Lehrkräften in herausfordernden Zeiten %A Klingler, Philipp %A Gessner, Susann %A Schneider, Maria %J Politisches Lernen %N 1-2 %P 20-23 %V 43 %D 2025 %@ 2750-1965 %~ Verlag Barbara Budrich %> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-105010-8 %X Demokratiebildung ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die an alle Lehrkräfte - auch über den Fachunterricht Politische Bildung hinaus - gerichtet wird. Der Umgang mit demokratiefeindlichen Einstellungen und Verhaltensweisen als einer Facette dieses Querschnittsthemas setzt eine Professionalisierung von Lehrkräften voraus, die mit dem Studium beginnt und berufsbegleitend fortgesetzt wird. Der Beitrag eruiert das Verständnis von Demokratiebildung und beleuchtet daraufhin die Aus- und Fortbildungsangebote in Hessen, um anschließend Empfehlungen für alle drei Phasen der Lehrkräftebildung zu formulieren. %C DEU %G de %9 Zeitschriftenartikel %W GESIS - http://www.gesis.org %~ SSOAR - http://www.ssoar.info