Download full text
(220.9Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-104822-7
Exports for your reference manager
Abschlussbericht zum DFG-Projekt "Der Wandel wirtschaftspolitischer Intervention in entwickelten Demokratien" (ZO 126/5-1)
[final report]
Abstract Der Text berichtet über die Ergebnisse des von der DFG unter der Projektnummer ZO 126/5-1 geförderten Projektes "Der Wandel wirtschaftspolitischer Intervention in entwickelten Demokratien". In dem Projekt zeigt sich eine kontinuierliche wirtschaftspolitische Liberalisierung in praktisch allen lange ... view more
Der Text berichtet über die Ergebnisse des von der DFG unter der Projektnummer ZO 126/5-1 geförderten Projektes "Der Wandel wirtschaftspolitischer Intervention in entwickelten Demokratien". In dem Projekt zeigt sich eine kontinuierliche wirtschaftspolitische Liberalisierung in praktisch allen lange etablierten entwickelten Demokratien und für alle untersuchten Politikinstrumente (Unternehmensbesteuerung, Privatisierung, Produktmarktregulierung, Subventionsausgaben, Staatsausgaben, aggregierter Index wirtschaftspolitischer Intervention). Diese Liberalisierung wurde in erheblichem Umfang durch Globalisierung, insbesondere die Globalisierung der Finanzmärkte, und Policy-Diffusion ausgelöst, kaum dagegen durch Europäisierung und sozio-ökonomischen Problemdruck. Gleichzeitig zeigt sich, dass Parteiendifferenzen trotz dieser von außen eingeleiteten Veränderungsprozesse eine wichtige Rolle behalten.... view less
Keywords
economic policy; liberalization; regulation; globalization; privatization; subsidy; enterprise; taxation; national state; expenditures; Europeanization; party politics
Classification
Economic Policy
Free Keywords
Policy-Diffusion
Document language
German
Publication Year
2025
Page/Pages
13 p.
Status
Primary Publication; peer reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0
FundingGefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 429210114 / Funded by the German Research Foundation (DFG) - Project number 429210114