SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(220.9 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-104822-7

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Abschlussbericht zum DFG-Projekt "Der Wandel wirtschaftspolitischer Intervention in entwickelten Demokratien" (ZO 126/5-1)

[Abschlussbericht]

Zohlnhöfer, Reimut

Abstract

Der Text berichtet über die Ergebnisse des von der DFG unter der Projektnummer ZO 126/5-1 geförderten Projektes "Der Wandel wirtschaftspolitischer Intervention in entwickelten Demokratien". In dem Projekt zeigt sich eine kontinuierliche wirtschaftspolitische Liberalisierung in praktisch allen lange ... mehr

Der Text berichtet über die Ergebnisse des von der DFG unter der Projektnummer ZO 126/5-1 geförderten Projektes "Der Wandel wirtschaftspolitischer Intervention in entwickelten Demokratien". In dem Projekt zeigt sich eine kontinuierliche wirtschaftspolitische Liberalisierung in praktisch allen lange etablierten entwickelten Demokratien und für alle untersuchten Politikinstrumente (Unternehmensbesteuerung, Privatisierung, Produktmarktregulierung, Subventionsausgaben, Staatsausgaben, aggregierter Index wirtschaftspolitischer Intervention). Diese Liberalisierung wurde in erheblichem Umfang durch Globalisierung, insbesondere die Globalisierung der Finanzmärkte, und Policy-Diffusion ausgelöst, kaum dagegen durch Europäisierung und sozio-ökonomischen Problemdruck. Gleichzeitig zeigt sich, dass Parteiendifferenzen trotz dieser von außen eingeleiteten Veränderungsprozesse eine wichtige Rolle behalten.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Wirtschaftspolitik; Liberalisierung; Regulierung; Globalisierung; Privatisierung; Subvention; Unternehmen; Besteuerung; Staat; Ausgaben; Europäisierung; Parteipolitik

Klassifikation
Wirtschaftspolitik

Freie Schlagwörter
Policy-Diffusion

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2025

Seitenangabe
13 S.

Status
Erstveröffentlichung; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0

FörderungGefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 429210114 / Funded by the German Research Foundation (DFG) - Project number 429210114


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.