Endnote export

 

%T (Post-)Apokalyptische Bildungsmaschinen: Wie politische Bildung Zukunft produziert
%A Friedrichs, Werner
%P 173
%D 2025
%I Wochenschau Verlag
%K Bildungsapparat; Posthumanismus; Apparate; Bildungssystem; Transformation; techno-politische Ordnungen; Zukunftsproduktion
%@ 2944-2311
%@ 978-3-7566-1749-4
%~ Wochenschau Verlag
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-104757-3
%X Angesichts aktueller, dramatischer Verwerfungen, die als multiple Krisen zunehmend die Agenda bestimmen, gilt es, politische Bildung und Zukunft neu zu denken. Hinderlich ist dabei, dass uns angestammte Denkfiguren mit Wegmarken versorgen, die uns immer wieder auf die gleichen Pfade führen. Der Autor rekonstruiert jenseits romantisierter Ideale das didaktische Alltagsgeschäft als Vermittlungsapparat, der in einem maschinistischen Gefüge Zukunft produziert. Der Text entfaltet sich spekulativ, fragmentarisch und assoziativ - jenseits linearer Argumentationsstränge und klassischer Bildungsrhetorik.
%C DEU
%C Frankfurt am Main
%G de
%9 Monographie
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info