Download full text
(3.057Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-104676-3
Exports for your reference manager
Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte: Evaluierung des entwicklungspolitischen Aktionsfeldes
[monograph]
Corporate Editor
Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval)
Abstract Die Stärkung sexueller und reproduktiver Gesundheit und Rechte (SRGR) ist eine globale Aufgabe. Trotz bisheriger Erfolge in der weltweiten Stärkung von SRGR bestehen noch immer Herausforderungen in Hinblick auf Mütter- und Neugeborenensterblichkeit, unbeabsichtigte und frühe Schwangerschaften oder g... view more
Die Stärkung sexueller und reproduktiver Gesundheit und Rechte (SRGR) ist eine globale Aufgabe. Trotz bisheriger Erfolge in der weltweiten Stärkung von SRGR bestehen noch immer Herausforderungen in Hinblick auf Mütter- und Neugeborenensterblichkeit, unbeabsichtigte und frühe Schwangerschaften oder geschlechtsspezifische Gewalt. Vielerorts sind auch die Rechte von Mädchen und Frauen im Hinblick auf Sexualität und Reproduktion nicht oder nur teilweise verwirklicht. Die Bedeutung von SRGR als entwicklungspolitische Herausforderung spiegelt sich auch in den Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030 wider, in denen zahlreiche direkte und indirekte Bezüge zu SRGR existieren. Mit dem Aktionsfeld "Bevölkerungsdynamik, sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte" arbeitet das BMZ gemeinsam mit seinen Partnern an Verbesserungen in diesem Bereich. Im Rahmen der vorliegenden Evaluierung untersucht und bewertet das DEval die Aktivitäten der EZ zur Förderung von SRGR weltweit.... view less
Keywords
health; pregnancy; violence; rape; sexuality; reproduction; mortality; feminism; development policy; evaluation; human rights
Classification
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy
Health Policy
Free Keywords
Entwicklungszusammenarbeit; Bevölkerungsdynamik; Agenda 30; Partnerländer
Document language
German
Publication Year
2025
City
Bonn
Page/Pages
XVIII, 107 p.
ISBN
978-3-96126-233-5
Status
Published Version; peer reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0