Download full text
(307.5Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-104670-2
Exports for your reference manager
Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz: Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2024/1069 über den Schutz von Personen, die sich öffentlich beteiligen, vor offensichtlich unbegründeten Klagen oder missbräuchlichen Gerichtsverfahren
[comment]
Corporate Editor
Deutsches Institut für Menschenrechte
Abstract Das Institut begrüßt die Umsetzung der EU-Richtlinie über den Schutz von Personen, die sich öffentlich beteiligen, vor offensichtlich unbegründeten Klagen oder missbräuchlichen Gerichtsverfahren. Sogenannte SLAPP-Verfahren (strategic lawsuits against public participation) sind menschenrechtlich rele... view more
Das Institut begrüßt die Umsetzung der EU-Richtlinie über den Schutz von Personen, die sich öffentlich beteiligen, vor offensichtlich unbegründeten Klagen oder missbräuchlichen Gerichtsverfahren. Sogenannte SLAPP-Verfahren (strategic lawsuits against public participation) sind menschenrechtlich relevant. In der Stellungnahme empfiehlt das Institut Nachbesserungen und zeigt weitere Handlungsspielräume zum Schutz der Zivilgesellschaft auf.... view less
Keywords
constitutional state; political participation; civil society; freedom of the press; freedom of opinion; freedom of assembly; human rights
Classification
Law
Free Keywords
Rechtsstaat
Document language
German
Publication Year
2025
City
Berlin
Page/Pages
15 p.
Series
Stellungnahme / Deutsches Institut für Menschenrechte
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0