SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Disciplines
LoginRegister
InstitutionDeutsches Institut für Menschenrechte (44)Deutsches Institut für Menschenrechte, Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention (19)Deutsches Institut für Menschenrechte, Monitoring-Stelle UN-Kinderrechtskonvention (5)Deutsches Institut für Menschenrechte, Berichterstattungsstelle Menschenhandel (2)Greek National Commission for Human Rights (2)...view moreAuthorDaum, Isabel (2)Cremer, Hendrik (1)Eschke, Nina (1)Niebank, Jan-Christian (1)Schuller, Christopher (1)Date Issued2025 (2)2024 (9)2023 (7)2022 (9)2021 (18)2020 (24)2018 (2)Series
Stellungnahme / Deutsches Institut für Menschenrechte (71)
Document Typecomment (70)other (1)Keywordhuman rights (52)Menschenrechte (52)Bundesrepublik Deutschland (41)Federal Republic of Germany (41)Behinderung (17)...view moreReviewreviewed (71)Publication StatusPublished Version (70)Primary Publication (1)

Show FiltersClose Search Filters

selected Filters

Hits 1-10 within 71 documents

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100

Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz "Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts" [comment] 

Editor(s): Deutsches Institut für Menschenrechte, Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention.- 2020. 10p.

Download PDF

Wer setzt sich mit an den Verhandlungstisch? Stellungnahme zum zweiten überarbeiteten Entwurf für ein verbindliches Menschenrechtsabkommen der Offenen Zwischenstaatlichen UN-Arbeitsgruppe zu Transnationalen Konzernen und Sonstigen Unternehmen [comment] 

Editor(s): Deutsches Institut für Menschenrechte.- 2020. 15p.

Download PDF

Zur schriftlichen Anhörung von Wissenschaft und Zivilgesellschaft durch den Kabinettsausschuss der Bundesregierung zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus [comment] 

Editor(s): Deutsches Institut für Menschenrechte.- 2020. 5p.

Download PDF

Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zum Schutz von Kindern mit Varianten der Geschlechtsentwicklung: Öffentliche Anhörung des Bundestagsausschusses für Recht und Verbraucherschutz 13. Januar 2021 [comment] 

Editor(s): Deutsches Institut für Menschenrechte, Monitoring-Stelle UN-Kinderrechtskonvention.- 2021. 10p.

Download PDF

Who will join the negotiating table? Position paper on the second revised draft for a legally binding human rights instrument on activities of transnational corporations and other business enterprises [comment] 

Editor(s): Deutsches Institut für Menschenrechte.- 2020. 12p.

Download PDF

Stellungnahme zum Fünften Gesetz zur Änderung der Verfassung des Freistaats Thüringen (Drs. 7/897) [comment] 

Editor(s): Deutsches Institut für Menschenrechte.- 2020. 13p.

Download PDF

Hürden beim Familiennachzug: Das Recht auf Familie für international Schutzberechtigte [comment] 

Editor(s): Deutsches Institut für Menschenrechte.- 2020. 12p.

Download PDF

Stellungnahme zu den geplanten Maßnahmen des Kabinettsausschusses zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus [comment] 

Editor(s): Deutsches Institut für Menschenrechte.- 2020. 5p.

Download PDF

Die Einhaltung menschenrechtlicher Standards durch Unternehmen gesetzlich regeln: Erwartungen an ein Sorgfaltspflichtengesetz [comment] 

Editor(s): Deutsches Institut für Menschenrechte.- 2020. 11p.

Download PDF

Children's rights in the era of the corona pandemic: Measures based on children's rights support and protect children and young people at times of crisis [comment] 

Editor(s): Deutsches Institut für Menschenrechte, Monitoring-Stelle UN-Kinderrechtskonvention.- 2020. 14p.

Download PDF

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 8

GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.