
Der Volltext unterliegt einer Embargofrist bis zum 30. Juni 2027
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-104393-0
Export für Ihre Literaturverwaltung
Die Situation und ihre factual elements: Struktursensible Interaktionsforschung und ihre Anschlüsse an Adele Clarkes Situationsanalyse
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Der Artikel zielt darauf ab, eine Verbindung zwischen der Situationsanalyse von Adele Clarke und der interpretativen Forschung in konkreten räumlichen Interaktionssituationen herzustellen. Dabei wird davon ausgegangen, dass die Situationsanalyse zugunsten eines Fokus auf kollektivem Handeln, Face-to... mehr
Der Artikel zielt darauf ab, eine Verbindung zwischen der Situationsanalyse von Adele Clarke und der interpretativen Forschung in konkreten räumlichen Interaktionssituationen herzustellen. Dabei wird davon ausgegangen, dass die Situationsanalyse zugunsten eines Fokus auf kollektivem Handeln, Face-to-face-Interaktionen konzeptionell unterberücksichtigt lässt. Unter Rückgriff auf die interpretative Subjektivierungsforschung sowie die sogenannte Wiener Schule der interpretativen Sozialforschung mit ihrem Fokus auf strukturelle Bedingungen und systemische Effekte, möchte dieser Artikel diese konzeptionelle Lücke der Situationsanalyse schließen und Anschlüsse an deutschsprachige Debatten herstellen. Es wird vorgeschlagen, von einer struktursensiblen Interaktionsforschung zu sprechen. In dem Artikel werden die Potenziale eines solchen Ansatzes für die Situationsanalyse diskutiert. Als Bindeglied dient dabei der Situationsbegriff von Thomas/Thomas (1970 [1928]), der auf die factual elements einer Situation fokussiert. Durch diese Herangehensweise können sowohl Wahlverwandtschaften und Affinitäten als auch Komplementaritäten der verschiedenen Ansätze deutlich gemacht werden.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Artefakt; Subjektivierung; Situationsanalyse; Interaktion
Klassifikation
Forschungsarten der Sozialforschung
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Freie Schlagwörter
Adele Clarke
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2025
Seitenangabe
S. 20-37
Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Qualitative Forschung, 26 (2025) 1
Heftthema
Situationsanalyse: Zu Aktualität und Verwendungsweisen eines Forschungsprogramms
DOI
https://doi.org/10.3224/zqf.v26i1.04
ISSN
2196-2146
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)