SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(91.66Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.21241/ssoar.103888

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Engagementbeendigung in der Wohlfahrtspflege: Vom Suchen, Finden und Verlieren einer sinnvollen Tätigkeit

[conference paper]

Kewes, Andreas

Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

Wenn standardisierte Sozialforschung zu bürgerschaftlichem Engagement die verschiedene Beteiligung von Menschen mit jeweils unterschiedlichen sozialen Merkmalen im Engagement konstatiert, dann häufig mit dem Bild von Einzelakteuren mit bestimmten Kapitalienausstattungen. Diese scheinen in ihrer Gelt... view more

Wenn standardisierte Sozialforschung zu bürgerschaftlichem Engagement die verschiedene Beteiligung von Menschen mit jeweils unterschiedlichen sozialen Merkmalen im Engagement konstatiert, dann häufig mit dem Bild von Einzelakteuren mit bestimmten Kapitalienausstattungen. Diese scheinen in ihrer Geltung einigermaßen eindeutig. Aus einer stärker konstruktivistischen Perspektive heraus stellen sich aber die Fragen, ob Handlungsmotive, Kapitalien und Merkmale im Verlauf des Engagements tatsächlich stabil bleiben (so sie es jemals waren) und ob es nicht im Engagementverlauf zu einer Neu- und Umkonstituierung der Engagierten kommen könnte? Auf Grundlage einer qualitativen Interview- und Gruppendiskussionsstudie zu beendetem bürgerschaftlichen Engagement in Wohlfahrtsverbänden widmet sich dieser Beitrag den genannten Fragen. Hierfür werden Narrative über die Erwartungen an ein Engagement, starke Erfahrungen währenddessen sowie über das Abwägen am Ende des Engagements rekonstruiert. In den Rekonstruktionen wird deutlich, wie sich Handlungsmotive und Positionen im Feld im Verlauf des Engagements wandeln. Relevant in den Narrativen sind dabei insbesondere biografisch erworbene Eigenschaften und Wertungen, weniger aber die scheinbar objektiven gesellschaftlichen Zugehörigkeitskategorien. Im Vortrag stehen die Ambivalenzen des Abbruchs und die Überlagerungen verschiedener Inklusions- und Exklusionsprozesse innerhalb einzelner Engagiertenbiographien im Mittelpunkt. Dabei kommt der Dialektik aus Resonanzerfahrungen im Engagement einerseits, dem Widerspruch gegenüber systematisch bedingten Zwängen andererseits, eine zentrale Bedeutung zu. Sie verweist auf Neuaushandlungen von Akteursverständnissen bei KlientInnen, Co-Engagierten, hauptamtlichen Verbandsmitarbeiter/-innen und den Engagierten selbst.... view less

Keywords
citizens' involvement; participation; motivation; welfare organization

Classification
Basic Research, General Concepts and History of Social Welfare

Free Keywords
dokumentarische Methode; qualitative Sozialforschung

Collection Title
Geschlossene Gesellschaften: Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016

Editor
Lessenich, Stephan

Conference
38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Geschlossene Gesellschaften". Bamberg, 2016

Document language
German

Publication Year
2017

ISSN
2367-4504

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-NonCommercial 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.