Download full text
(539.4Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-103801-7
Exports for your reference manager
European Social Survey (ESS) - Fragen aus dem Kernmodul Immigration: Kognitiver Online-Pretest
[working paper]
Corporate Editor
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
Abstract Der European Social Survey (ESS) ist eine länderübergreifende, auf wissenschaftlichen Standards beruhende Erhebung, die seit 2001 alle zwei Jahre durchgeführt wird. Der ESS erhebt Daten über Einstellungen und Verhaltensmuster der Bevölkerung in mehr als 30 europäischen Ländern. Der ESS wurde im Nove... view more
Der European Social Survey (ESS) ist eine länderübergreifende, auf wissenschaftlichen Standards beruhende Erhebung, die seit 2001 alle zwei Jahre durchgeführt wird. Der ESS erhebt Daten über Einstellungen und Verhaltensmuster der Bevölkerung in mehr als 30 europäischen Ländern. Der ESS wurde im November 2013 mit dem Status European Research Infrastructure Consortium (ERIC) ausgezeichnet. International wird dieses Umfrageprojekt von einem wissenschaftlichen Team unter der Leitung von Rory Fitzgerald von der City St George's, University of London koordiniert. Gegenstand dieses Pretests sind Fragen zum Thema Immigration aus einem der Kernmodule des ESS. Es sollte untersucht werden, inwiefern der politisch weniger vorgeprägte, inklusivere Begriff "Mensch" die Messung im Vergleich zu den Begriffen "Zuwanderer" oder "Zuwandernde" beeinflusst. Getestet wurden die Fragen im Rahmen eines kognitiven Online-Pretests mittels der Methode des Web Probings.... view less
Keywords
European Social Survey; attitude research; international comparison; Europe; data capture; immigration; questionnaire; pretest; data quality; survey research
Classification
Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods
Document language
German
Publication Year
2025
City
Mannheim
Page/Pages
23 p.
Series
GESIS-Projektbericht, 2025/03
DOI
https://doi.org/10.17173/pretest150
Status
Published Version; reviewed