Download full text
(158.3Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.21241/ssoar.103741
Exports for your reference manager
Verbreiterte Realität und Vertiefte Rahmen-Analyse
[conference paper]
Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Abstract Ervings Goffmans Hauptanliegen in seinem Werk zur Rahmen-Analyse, nämlich zu versuchen, jene Interpretationsschemata zu analysieren, die zum Begreifen und Bewältigen von Alltagssituationen angewendet werden, ist auch das vorrangige Ziel dieses Beitrages. Zugespitzt wird dieses Anliegen auf sozio-tec... view more
Ervings Goffmans Hauptanliegen in seinem Werk zur Rahmen-Analyse, nämlich zu versuchen, jene Interpretationsschemata zu analysieren, die zum Begreifen und Bewältigen von Alltagssituationen angewendet werden, ist auch das vorrangige Ziel dieses Beitrages. Zugespitzt wird dieses Anliegen auf sozio-technische Situationen und damit auf Erfahrungskontexte in denen Technologien eine zentrale Rolle spielen - sei es in Form von Materialität, von technologisch produzierten Zeichen, die die Definition der Situation unterstützen oder in Form von medientechnologisch generiertem Wissen, das situativ aktualisiert wird. Anhand zweier empirischer Ausschnitte wird die komplexe Rahmenstruktur nachgezeichnet und die Möglichkeiten einer Weiterführung der Rahmen-Analyse in Richtung von Augmented Realities diskutiert.... view less
Keywords
mediatization; engineering; situation
Classification
Sociology of Science, Sociology of Technology, Research on Science and Technology
Free Keywords
Augmented Reality; Medialisierung; Rahmen-Analyse
Collection Title
Geschlossene Gesellschaften: Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016
Editor
Lessenich, Stephan
Conference
38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Geschlossene Gesellschaften". Bamberg, 2016
Document language
German
Publication Year
2017
ISSN
2367-4504
Status
Published Version; reviewed