Download full text
(169.3Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-103680-3
Exports for your reference manager
Die polnisch-US-amerikanischen Beziehungen nach einem halben Jahr der Trump-Administration
[journal article]
Abstract Nach der Regierungsübernahme des Republikaners Donald Trump im Weißen Haus in Washington führte seine Politik zu Spannungen in den internationalen Beziehungen. Sein Vorgehen, das sich an der Deal-Mentalität orientiert, stellt die Sicherheit und den Wohlstand der Europäer vor neue Herausforderungen. ... view more
Nach der Regierungsübernahme des Republikaners Donald Trump im Weißen Haus in Washington führte seine Politik zu Spannungen in den internationalen Beziehungen. Sein Vorgehen, das sich an der Deal-Mentalität orientiert, stellt die Sicherheit und den Wohlstand der Europäer vor neue Herausforderungen. Polen setzte bisher auf eine aus seiner Sicht "privilegierte" Partnerschaft mit den USA - die hohen Militärausgaben des Landes finden in den USA Anerkennung - allerdings ist eine Sonderstellung Polens beim atlantischen Partner fraglich.... view less
Keywords
Poland; United States of America; international relations; bilateral relations
Classification
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy
Document language
German
Publication Year
2025
Page/Pages
p. 2-6
Journal
Polen-Analysen (2025) 348
DOI
https://doi.org/10.31205/PA.348.01
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0