Endnote export

 

%T Die polnisch-US-amerikanischen Beziehungen nach einem halben Jahr der Trump-Administration
%A Korzycki, Radosław
%J Polen-Analysen
%N 348
%P 2-6
%D 2025
%~ IOS
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-103680-3
%U https://laender-analysen.de/api-v2/polen-analysen/348/PolenAnalysen348-die_polnisch-us-amerikanischen_beziehungen_nach_einem_halben_jahr_der_trump-administration-korzycki-2025.pdf
%X Nach der Regierungsübernahme des Republikaners Donald Trump im Weißen Haus in Washington führte seine Politik zu Spannungen in den internationalen Beziehungen. Sein Vorgehen, das sich an der Deal-Mentalität orientiert, stellt die Sicherheit und den Wohlstand der Europäer vor neue Herausforderungen. Polen setzte bisher auf eine aus seiner Sicht "privilegierte" Partnerschaft mit den USA - die hohen Militärausgaben des Landes finden in den USA Anerkennung - allerdings ist eine Sonderstellung Polens beim atlantischen Partner fraglich.
%C DEU
%G de
%9 Zeitschriftenartikel
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info