Bibtex export

 

@book{ Rieger2025,
 title = {Imagination und Immersion: Topologien des Virtuellen},
 author = {Rieger, Stefan},
 year = {2025},
 series = {Virtuelle Lebenswelten},
 pages = {553},
 volume = {2},
 address = {Bielefeld},
 issn = {2943-6923},
 isbn = {978-3-8394-7196-8},
 doi = {https://doi.org/10.14361/9783839471968},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-103615-3},
 abstract = {In welchem Verhältnis stehen technisch erzeugte Bilder und Imaginationen menschlicher Einbildungskraft? Sind technische Innovationen unter- oder überlegen? Stefan Rieger nimmt die historischen Programme einer Kultur in den Blick, die auf ihre Weise vom Umgang mit Bildern und Geschichten sowie deren Plausibilitäten und Stimmigkeiten handeln - nicht zuletzt mit Blick auf künstliche Verfahren der Text- und Bildgenerierung (z.B. DALL-E). Die so entstehenden Konstellationen überführen unterschiedliche Zeiten und heterogene Kontexte, Verwerfungen, Übersetzungen sowie Aktualisierungen in eine Ordnung des Vergleichs. Dadurch wird deutlich, welche Selbstverständnisse, aber auch welche Ungewissheiten eine durch Virtualität technisierte Lebenswelt prägen.},
 keywords = {Kulturgeschichte; cultural history; Kulturtechnik; cultural technique; Medien; media; virtuelle Realität; virtual reality; Technisierung; mechanization; sozialer Prozess; social process; Mediengeschichte; history of media; Normalisierung; normalization; Lebenswelt; lebenswelt; Medientheorie; media theory}}